Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Sanierung der K 84 zwischen Hahn am See und Meudt

Die K84 zwischen Hahn am See und Meudt wird vorraussichtlich für neun Wochen gesperrt. Ab 4. Oktober beginnen die Bauarbeiten, die eine neue Deckschicht, Schutzplanken und Entwässerungssysteme beinhalten.

Symbolfoto

Hahn am See/Meudt. Die Sanierung der Kreisstraße 84 (K 84) zwischen Hahn am See und Meudt steht kurz bevor. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, wird ab Dienstag, dem 4. Oktober mit den Bauarbeiten begonnen.

Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Begonnen wird die Erneuerung der K 84 zwischen der Bundesstraße 8 (B8) und Ehringhausen. Der zweite Abschnitt zwischen Ehringhausen und Meudt wird danach hergestellt.

Vorgesehen ist der Einbau einer Asphalttragdeckschicht, sowie Arbeiten an den vorhandenen Entwässerungseinrichtungen. Die Schutzplanken werden ebenfalls neu hergestellt. Die Bauzeit der Gesamtmaßnahme beträgt voraussichtlich rund 9 Wochen.



Aufgrund der bestehenden Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung der K 84 erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über Herschbach. Ehringhausen ist je nach Bauabschnitt von Hahn am See oder von Meudt aus erreichbar.

Die Kosten für den Straßenbau betragen rund 600.000 Euro und werden vom Westerwaldkreis und durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.

Der LBM Diez bittet um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Wandertipp durch den Hachenburger Westerwald von Bürgermeister Peter Klöckner

Lieblingsort von Peter Klöckner im Hachenburger Westerwald ist die Westerwälder Seenplatte. Seit 1990 ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Gerd Stein und Uli Krämer in Höhr-Grenzhausen

Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue, ein ganz besonderer Abend ...

Hochwasserschutz am Wiesensee: Abfischen steht an

Die Ereignisse der letzten Monate zeigen sehr deutlich, dass der Hochwasserschutz nach wie vor eine ...

Paul Panzer kommt nach Ransbach-Baumbach

Paul Panzer in der Midlife-Crisis heißt alle auf der dunklen Seite willkommen. Allerdings möchte da niemand ...

125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

Sanierung der K 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz

Ab Mitte Oktober wird die Kreisstraße 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz für sechs Wochen voll gesperrt. ...

Werbung