Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Sanierung der K 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz

Ab Mitte Oktober wird die Kreisstraße 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz für sechs Wochen voll gesperrt. Die Straße wird saniert.

Symbolfoto

Niederahr. Die Sanierung der Kreisstraße 80 (K 80) zwischen Blaumhöfen und Sainerholz steht kurz bevor. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, wird ab Mitte Oktober mit den Bauarbeiten begonnen.

Vorgesehen ist der Einbau einer Asphalttragdeckschicht, sowie Arbeiten an den vorhandenen Entwässerungseinrichtungen. Die Bauzeit der Gesamtmaßnahme beträgt voraussichtlich etwa sechs Wochen.

Vollsperrung ab Mitte Oktober
Aufgrund der bestehenden Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung der K 80 erforderlich. Die Umleitungsstrecke führt über Ötzingen und Helferskirchen.

Die Kosten für den Straßenbau betragen rund 400.000 Euro und werden vom Westerwaldkreis und durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.
Zum genauen Tag des Baubeginns wird der LBM Diez kurz zuvor erneut informieren.

Der LBM Diez bittet schon jetzt um Verständnis für die anstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


125 Vereine haben sich beworben: Jetzt startet die Online-Abstimmung

125 Vereine haben sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form ...

Paul Panzer kommt nach Ransbach-Baumbach

Paul Panzer in der Midlife-Crisis heißt alle auf der dunklen Seite willkommen. Allerdings möchte da niemand ...

Sanierung der K 84 zwischen Hahn am See und Meudt

Die K84 zwischen Hahn am See und Meudt wird vorraussichtlich für neun Wochen gesperrt. Ab 4. Oktober ...

Corona wieder auf dem Vormarsch - Landesimpfzentrum hat Betrieb eingestellt

Am 29. September wurde im Landesimpfzentrum in Hachenburg die letzte Spritze vergeben. Jetzt werden die ...

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

Werbung