Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Gleisarbeiten: Bahnübergang bei Bahnhof Hattert wird gesperrt

Für eine Verbesserung des Bahntransfers werden im ganzen Westerwald im Oktober Gleisarbeiten durchgeführt, wodurch es zu Lärmentwicklung und gesperrten Bahnübergängen kommt. Betroffen ist auch der Bahnübergang zwischen Bahnhof Hattert und Oberhattert.

Symbolfoto

Hachenburg/ Hattert. Damit die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren werden kann, erneuert die Deutsche Bahn Netz AG auf der Strecke ihre Gleise.
Die Arbeiten finden während der Sperrung der Bahnstrecke zwischen Limburg und Altenkirchen
von Freitag, 8. Oktober (23 Uhr) bis Donnerstag, 21. Oktober (1 Uhr) statt.

Wegen der Gleisarbeiten sind an der Bahnstrecke, die zwischen Hachenburg und Altenkirchen entlang der B 414 verläuft, werden mehrere Bahnübergänge, die von Feldwegen gequert werden, für den Verkehr gesperrt. Ebenso ist der Bahnübergang auf der K 10 zwischen Bahnhof Hattert und der Ortsgemeinde Hattert in dieser Zeit voll gesperrt.
Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet.

Lärmbelastung lässt sich nicht ausschließen

Lärmintensive Arbeiten finden vor allem tagsüber statt. In Ausnahmefällen kann aber auch nachts gearbeitet werden. Die Deutsche Bahn versucht, die Störungen durch die Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Dennoch sind lärmintensive Arbeiten unvermeidlich. Auch Veränderungen im Bauablauf lassen sich nicht gänzlich ausschließen.
Die Deutsche Bahn bittet dafür um Verständnis. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Hinweise über aufgefundene Taxi-Schilder

Mysteriöser Fund in der Bahnhofstraße in Selters: Zwei zum Teil beschädigte Taxi-Schilder scheinen sich ...

Eva-Maria Henn als Gemeindereferentin verabschiedet

Mit Herzblut und Zugewandtheit hat sie viele Menschen begleitet. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn wurde ...

Gasgeräte werden angepasst

Am 5. Oktober werden die nächsten Ortschaften in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, ...

Zeugenaufruf: Mofa am Neumarkt in Hachenburg gestohlen

Dreister Diebstahl: Am hellichten Tag wurde mitten in Hachenburg auf dem Neumarkt vor der Sparkasse ein ...

Trauer im Fußballkreis Westerwald-Sieg um Rudi Held

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Rudi Held. Er verstarb am 26. September nach langer Krankheit ...

Selbstgestricktes soll Flüchtlingen auf Lesbos helfen

Bereits vor einem Jahr hatte eine Gruppe aus Kirchenvertreterinnen und Mitarbeiterinnen des Selterser ...

Werbung