Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Sonder-Kunst mit Anna Mateur in Hachenburg

Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst? Diese Frau passt in keine Schublade. Anna Mateur ist Sonder-Kunst! Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und sie macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen! Am Sonntag, 10. Oktober, gastieren "Anna Mateur & the Beuys" ab 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg.

Die prämierte Antidiva Anna Mateur gastiert mit ihrem Programm "Kaoshüter" in Hachenburg. (Foto: David Campesino)

Hachenburg. Anna Mateur ist eine großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst begeistert. Wenn Anna Mateur ihr Programm „Kaoshüter“ nennt, dann ist das mehr als ein Wortspiel.

Die stimm- wie wortgewaltige Spezialphilosophin schaut auf eine Welt voller Ordnungshüter – und konstatiert: Kreativität muss her, sonst platzen alle Ventile. Mit erfrischendem Überdruck, neuen Songs und verschrobenen Geschichten macht Anna jeden Status quo zu Konfetti und feiert mit den bestens aufgelegten Beuys das lang erwartete Unerwartete. Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Anna Mateur!

Weitere Informationen gibt es auf der Künstlerhomepage.

Tickets gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Vielfältiger Kulturrenner[od]: Herbstliche Highlights im Oktober

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im Oktober ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Naturliebhaber, ...

Weitere Artikel


Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt in einer Pressemitteilung mit: Das Gesundheitsamt der ...

Auf Schusters Rappen von Limbach zum Kloster Marienstatt

In Kooperation mit der Facebookgruppe „Wandern im Westerwald“ hatte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach ...

Feuerwehr: Neue Floriansjünger in der Verbandsgemeinde Westerburg

20 neue Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Westerburg legten nach einem fünf Wochenenden andauernden ...

Kita St. Johannes hat in Horressen ein neues Zuhause

Für die Gemeinschaft der Kita St. Johannes in Montabaur-Horressen ist eine anstrengende und turbulente ...

Forstnachwuchs besteht erfolgreich Prüfung

23 junge Försterinnen und Förster, davon 20 von Landesforsten Rheinland-Pfalz und drei aus dem Saarland, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Wanderungen und Apfelsaft

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat auch für den Oktober wieder ein buntes Programm vorbereitet: ...

Werbung