Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Westerwaldverein Bad Marienberg: Wanderungen und Apfelsaft

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat auch für den Oktober wieder ein buntes Programm vorbereitet: Geplant sind Wanderungen, aber auch der Einsatz der mobilen Apfelpresse. Helfer werden noch gesucht.

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat im Oktober verschiedene Wanderungen geplant und die Mobile Apfelpresse bestellt. (Symbolfotos)

Bad Marienberg. Wanderungen im Oktober 2021:

Samstag, 2. Oktober, 14 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10
Spaziergang Brechelbacher Hof bei Neunkirchen (Rennerod)
Länge/Schwierigkeit: rund 6 Kilometer, leicht
Wanderführerin: Petra Matthias
Es gibt die Möglichkeit beim Brechelbacher Hof zum Kaffeetrinken im Außenbereich

Samstag, 9. Oktober, 14 Uhr
Treff- und Startpunkt: Touristinfo, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10
Rundwanderung auf den Spuren von Sebastian-Kneipp
Länge/Schwierigkeit: rund 5 Kilometer, leicht
Wanderführer: Friedel Stahl
Bitte kleines Handtuch mitbringen

Sonntag, 24. Oktober, 9 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info, Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10
Historischer Rundweg in Siegen Achenbach
Länge/Schwierigkeit: 12 Kilometer, mittelschwer
Wanderführer: Armin Wagner
festes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke und Rucksackverpflegung bitte mitnehmen.



Die Mobile Apfelpresse kommt am Montag, 11. Oktober, nach Bad Marienberg auf den Edeka-Parkplatz im Ortsteil Langenbach. Mitglieder, die beim Pflücken helfen wollen oder Most haben möchten, melden sich bitte bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626 oder per Mail unter wwv-hjwagner@t-online.de . Der genaue Pflücktermin wird den Helfern zeitnah mitgeteilt!

Für die Wanderungen in diesem Herbst gelten noch folgende Details:
Es ist eine Anmeldung erforderlich bei Margot Wagner unter Telefon 02661/939022 oder 0176 8120 6541. Es gibt nicht generell eine Schlusseinkehr. Bei Wanderungen, bei denen gefahren wird, muss jeder selbst fahren oder sich um eine Mitfahrgelegenheit kümmern. Es sind die jeweils geltenden Abstand- und Hygieneregeln einzuhalten und eine OP-Maske oder eine FFP 2 Maske mitzubringen.
Gäste sind willkommen! Alle Wanderungen erfolgen auf eigene Gefahr. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Forstnachwuchs besteht erfolgreich Prüfung

23 junge Försterinnen und Förster, davon 20 von Landesforsten Rheinland-Pfalz und drei aus dem Saarland, ...

Kita St. Johannes hat in Horressen ein neues Zuhause

Für die Gemeinschaft der Kita St. Johannes in Montabaur-Horressen ist eine anstrengende und turbulente ...

Sonder-Kunst mit Anna Mateur in Hachenburg

Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst? Diese Frau passt in keine Schublade. Anna Mateur ...

Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte bei der Kartmeisterschaft

Zur vorletzten Veranstaltung der deutschen Kart-Meisterschaft reiste kürzlich nach Mülsen im Kreis Sachsen. ...

Experte warnt: "Bei Senioren sind viele Gefäßerkrankungen unerkannt"

Schlaganfall, Thrombosen oder ballonartige Erweiterungen der Gefäße standen im Mittelpunkt des Expertenvortrags ...

Countdown läuft: Deichstadtvolleys fiebern Bundesligastart entgegen

In einer Woche ist es soweit. Am 6. Oktober geben die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle ...

Werbung