Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

DRK Ortsverein Siershahn spendet in Gedenken an verstorbenes Mitglied

Gutes tun und verbunden bleiben: das waren die Beweggründe des DRK Ortsverein Siershahn für eine Spende in Höhe von 500 Euro an das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach. Dies geschieht zum Andenken an ein verstorbenes Vereinsmitglied.

V.l. Hospizleiterin Eva Maria Hebgen bei der Spendenübergabe mit Thomas Erner (1. Vorsitzender) und Sozialdienstleiterin Ute Schreiner (Fotoquelle: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach. Immer wieder bedenken Vereine das Hospiz mit Spenden, insbesondere auch, um mit verstorbenen Vereinsmitgliedern verbunden zu bleiben und Ihnen zu gedenken. So auch der Fall beim DRK Ortsverein Siershahn. "Ein leider verstorbenes, aber über den Tod hinaus hochgeschätztes Vereinsmitglied durfte die letzte Reise, die letzten Tage und Lebensstunden hier im stationären Hospiz St. Thomas in Dernbach verbringen. Durch den jahrelangen und unermüdlichen Einsatz für den Ortsverein, war es für uns eine Selbstverständlichkeit im Sinne und als Andenken an die verstorbene Person das Hospiz St. Thomas zu unterstützen", erklärt der erste Vorsitzendes Thomas Erner.

Den Besuch der Spendenübergabe haben Thomas Erner und Ute Schreiner (Sozialdienstleiterin) auch dazu genutzt, um sich von Eva Maria Hebgen, Leiterin des Dernbacher Hospizes, ein Update geben zu lassen, was während der Pandemie, unter Berücksichtigung der besonderen Hygienemaßnahmen, für die Gäste realisiert werden konnte. "Es ist wichtig, dass wir das gespendete Geld unter anderem auch in Herzensangelegenheiten unserer Gäste investieren. So können wir mit kleinen Gesten, wie zum Beispiel einem besonderen Essen, oder dem Besuch des geliebten Haustieres unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Motto des diesjährigen Welthospiztages für unsere Gäste und auch für uns umzusetzen: Leben! Bis zum Schluss", betont Hebgen im gemeinsamen Austausch.



"2021 hat Spuren hinterlassen, besonders durch die Flutkatastrophe und die Coronakrise. Wir im Ortsverein sind dadurch näher zusammengerückt und wollen unsere Herzensangelegenheit, an das Hospiz zu spenden, trotz all der Herausforderungen nicht vergessen", betont Erner. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Pro Grundstück zwei Kubikmeter Grünabfall kostenfrei

Anlässlich der Herbstsammlung von Grünabfällen, die am 23. September begonnen hat und noch bis einschließlich ...

Countdown läuft: Deichstadtvolleys fiebern Bundesligastart entgegen

In einer Woche ist es soweit. Am 6. Oktober geben die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle ...

Experte warnt: "Bei Senioren sind viele Gefäßerkrankungen unerkannt"

Schlaganfall, Thrombosen oder ballonartige Erweiterungen der Gefäße standen im Mittelpunkt des Expertenvortrags ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach entschied über Baumaßnahmen

Zu Beginn der Sitzung am Montag, 20. September 2021 beschloss der Stadtrat Ransbach-Baumbach die erneuten ...

Konzerte, Kino, Kabarett und weihnachtlicher Zauber

Konzerte, Kino und Kabarett, Lichterzauber und gemeinsames Gedenken: Für große Veranstaltungen wie das ...

Fotofundus Westerwälder Klöster, Schlösser und Burgen

Bei einer Sonderausstellung im Stöffelpark in Enspel zeigten die Westerwälder Foto-Freunde hochwertige ...

Werbung