Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Exkursion am Köppel: Auswirkungen des Klimawandels auf den heimischen Wald

Der BUND Westerwald und das Forstamt Neuhäusel laden allen Interessierten zu einer Exkursion rund um den Wald am Köppel (Montabaurer Höhe) am 10. Oktober im Westerwald ein, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald zu beobachten. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Hillscheider Stock an der B 49.

Blick vom Köppelturm. (Fotoquelle: BUND Westerwald)

Montabaur. Bilder der Zerstörung des Amazonas oder des indonesischen Waldes sind sehr bekannt und tauchen immer häufiger in den Medien auf. Tropische Wälder sind jedoch nicht die Einzigen, die unter menschlichen Aktivitäten und dem von Menschen verursachten Klimawandel leiden. Sowohl Extremwetterereignisse wie Sturm, Dürre und Hagel als auch die Erhöhung der Durchschnittstemperaturen bedrohen auch unsere heimischen Wälder. Überall im Westerwald sind die Auswirkungen erschreckend deutlich zu sehen.

Besonders drastisch ist das auf der Montabaurer Höhe geschehen. Dort treffen sich Vertreter des BUND Westerwald und des Forstamtes Neuhäusel mit interessierten Mitbürgern, um zu eruieren, was die nächsten Schritte in der Waldbewirtschaftung sind und wie jeder Einzelne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Hillscheider Stock an der B 49
Friedbert Ritter (Forstamtsleiter Neuhäusel) und Carsten Frenzel (Produktleiter Waldinformation, Umweltbildung, Walderleben von Landesforsten) werden über
die natürliche Waldentwicklung nach Stürmen und Borkenkäferbefall, den Baumartenwechsel in vorhandenen Sukzessionsabläufen sowie die Baumarten mit einer Überlebenschance im zukünftigen heimischen Waldbestand berichten.



Im Anschluss an die zweieinhalbstündige Wanderung wird es die Möglichkeit geben, an der Köppel-Hütte einzukehren – begrenzte Anzahl wegen Corona-Auflagen und zu eigenen Kosten – sind bei der Anmeldung zu berücksichtigen.

Zur besseren Planung ist eine Anmeldung per E-Mail bis zum 8. Oktober an folgende E-Mail-Adresse: regionalbuero-koblenz@bund-rlp.de erwünscht, aber keine Bedingung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Bundeswehr: Übergabeappell in Rennerod

Das Personal der Stabselemente des Sanitätspersonals der Bezirks- und Kreisverbindungskommandos des Bundeslandes ...

Mündersbach ohne neuen Bürgermeister

Am Wahlsonntag wurde auch über den neuen Bürgermeister in Mündersbach abgestimmt. Der einzige Kandidat ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

Mord an eigener Mutter in Altenkirchen? Prozess hat begonnen

Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet ...

Young- und Oldtimertreffen am 10. Oktober in Ransbach-Baumbach

Unter Corona-Auflagen wird in Ransbach-Baumbach zum 8. Mal das Young- und Oldtimertreffen stattfinden. ...

Stadt Wirges weiht Streuobstwiese ein

Corona-bedingt hatte die Stadt Wirges im letzten Jahr 2020 keine Möglichkeit, die Bürger an der Pflanzung ...

Werbung