Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Young- und Oldtimertreffen am 10. Oktober in Ransbach-Baumbach

Unter Corona-Auflagen wird in Ransbach-Baumbach zum 8. Mal das Young- und Oldtimertreffen stattfinden. Zu erwarten sind tolle Autos und Zweiräder, Musik mit Pettycoat und gutes Essen.

Symbolfoto (Fotoquelle: Stadt Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. Am 10. Oktober veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach zum 8. Mal das „Young- und Oldtimertreffen“. Die Veranstaltung findet von 11 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 103) statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Pippi and the 50´s boy“. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung nur unter Auflagen stattfinden. Es gilt die „2G plus“-Regel auf dem gesamten Gelände. Ein Nachweis über das Erfüllen eines „G“s ist beim Einlass vorzuzeigen. Es wird vor Ort keine Testmöglichkeit geben. Da davon auszugehen ist, dass sich mehr als 25 nicht-immunisierte Personen gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände befinden, gilt für den gesamten Veranstaltungszeitraum, die Maskenpflicht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Mord an eigener Mutter in Altenkirchen? Prozess hat begonnen

Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet ...

Exkursion am Köppel: Auswirkungen des Klimawandels auf den heimischen Wald

Der BUND Westerwald und das Forstamt Neuhäusel laden allen Interessierten zu einer Exkursion rund um ...

Bundeswehr: Übergabeappell in Rennerod

Das Personal der Stabselemente des Sanitätspersonals der Bezirks- und Kreisverbindungskommandos des Bundeslandes ...

Stadt Wirges weiht Streuobstwiese ein

Corona-bedingt hatte die Stadt Wirges im letzten Jahr 2020 keine Möglichkeit, die Bürger an der Pflanzung ...

Eröffnung Themenweg "Fliegende Edelsteine" im b-05

Zur Eröffnung eines kleinen Themen-Rundweges über Vogelarten in der Region, den sogenannten „Fliegenden ...

Ortsgemeindeergebnisse enthalten regelmäßig nur Urnenwähler

Die Darstellung des Ausgangs der Bundestagswahl für Ortsgemeinden und Stadtteile hat in einigen Kommunen ...

Werbung