Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Stadt Wirges weiht Streuobstwiese ein

Corona-bedingt hatte die Stadt Wirges im letzten Jahr 2020 keine Möglichkeit, die Bürger an der Pflanzung der Obstbäume zu beteiligen. Damit die Wiese nachhaltig bewirtschaftet wird, ruft die Stadt jetzt die Wirgeser auf, Wiesen-Pate zu werden.

Symbolfoto

Wirges. In der Mühlwiese in Wirges ist eine Streuobstwiese angelegt, mitten in der Stadt für Jung und Alt. Corona-bedingt konnten sich die Bürger im letzten Jahr nicht an der Pflanzung der Obstbäume beteiligen. Damit die Wiese nachhaltig bewirtschaftet wird, ruft die Stadt Wirges nun die Wirgeser auf, Wiesen-Pate zu werden.

Hierbei steht Patenschaft nicht für einen einzelnen Baum, sondern für die aktive Unterstützung und Hilfe bei Pflanzung, Pflege und Erhalt der Wiese. Streuobstwiesen sind wichtige Lebensräume für eine besonders artenreiche Lebensgemeinschaft aus unzähligen Pflanzen und Tieren, von denen viele bedroht sind. Sie sorgen für gutes Klima, ein schönes Landschaftsbild und haben einen hohen Erholungswert. Mit einer Patenschaft unterstützt man zudem den Erhalt seltener alter Obstsorten und erhält wertvollen Lebensraum. Als Belohnung winkt wohlschmeckendes Obst.



Die Bäume wurden mit Obstkundlern des Obst- und Gartenbauvereins Wirges und der Baumschule Mogendorf sorgfältig ausgewählt. Neben zwölf Bäumen mit alten Sorten wurden im Frühjahr dieses Jahres zusätzlich insektenfreundliche Blühstreifen angelegt.

Die Einweihung in der Mühlwiese (gegenüber Bauhof) findet statt am 9. Oktober um 14 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten bei Nadine Fuß im Bürgerbüro, Bürgerhaus Wirges, Telefon: 02602 60190 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr) oder per E-Mail an nadine.fuss@wirges.eu. Auf die Corona-konforme Erhebung der Kontaktdaten sowie Durchführung wird hingewiesen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimertreffen am 10. Oktober in Ransbach-Baumbach

Unter Corona-Auflagen wird in Ransbach-Baumbach zum 8. Mal das Young- und Oldtimertreffen stattfinden. ...

Mord an eigener Mutter in Altenkirchen? Prozess hat begonnen

Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet ...

Exkursion am Köppel: Auswirkungen des Klimawandels auf den heimischen Wald

Der BUND Westerwald und das Forstamt Neuhäusel laden allen Interessierten zu einer Exkursion rund um ...

Eröffnung Themenweg "Fliegende Edelsteine" im b-05

Zur Eröffnung eines kleinen Themen-Rundweges über Vogelarten in der Region, den sogenannten „Fliegenden ...

Ortsgemeindeergebnisse enthalten regelmäßig nur Urnenwähler

Die Darstellung des Ausgangs der Bundestagswahl für Ortsgemeinden und Stadtteile hat in einigen Kommunen ...

Mutige und starke Kinder beim Kinderbibeltag in Kirburg

Fast 70 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg teil und erlebten ...

Werbung