Werbung

Nachricht vom 25.09.2021    

Der Frauensachenflohmarkt findet wieder statt

Für trendbewusste Schnäppchenjägerinnen ist ein Besuch auf einem Frauensachenflohmarkt bestimmt eine nette Abwechslung. Aktuelle Herbst- und Winterbekleidung für jeden Look versprechen die Organisatorinnen des AWO-Ortsvereins.

Schicke Mode für Schnäppchenjägerinnen.(Fotoquelle: Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 2. Oktober, findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst– und Winterkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums Zweite Heimat statt. Als Shopping Mall dient die Aula der Ernst-Barlach-Realschule Plus, Am Scheidberg 2, in Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen und Mädels jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Handtaschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.

Eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam stöbern und shoppen möchten. Hübsches, Abgefahrenes, Liebgewonnenes und zu Unrecht Vernachlässigtes - Hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich imSpiegel begutachtet werden. Beim Shoppingvergnügen gilt die 2G-plus-Regelung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer flüchtet nach Unfall

Ein Motorradfahrer verursachte mit einem sehr gewagten Überholmanöver einen Unfall auf der L281 bei Langenhahn ...

Luftreiniger in der Kita Sonnenschein installiert

Geräte reinigen jetzt die Luft in der Kita Sonnenschein in Selters, sogar Bratwurstgeruch verschwindet ...

Nicole nörgelt… übers Zetern und Schreien zu Wahlzeiten

Erinnern Sie sich noch an Donald Trumps Gezeter und Gekeife, als er nach der verlorenen Wahl das Weiße ...

Gleiserneuerungen: Lärm- und Staubbelästigung auch in Siershahn

Die Gleiserneuerungsarbeiten im Oktober betreffen das ganze Westerwaldgebiet. Täglich kommen Meldungen ...

Ortsgemeinde Caan sperrt Parkplatz an der Grillhütte

Fahrzeuge mit einem tatsächlichen Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen dürfen künftig nicht mehr auf den Parkplatz ...

Unter Alkoholeinwirkung durch den Straßengraben gefahren

Da hat sich ein 27-Jähriger keinen Gefallen getan, als er unter Alkoholeinfluss von der Straße abkam ...

Werbung