Werbung

Nachricht vom 25.09.2021    

Wied: Schusswaffe bei alkoholisiertem Fahrer sichergstellt

Bei einer Verkehrskontrolle wurde in Wied ein 55-Jähriger Autofahrer gestoppt, der unter Einfluss von Alkohol stand. Auf der Rückbank seines Dacia lag eine zugriffsbereite Langwaffe. Auch Munition hatte der Mann dabei. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Symbolfoto

Wied. Am Freitag, den 24. September gegen 23.55 Uhr konnte in der Rheinstraße in Wied durch Beamte der Polizei Hachenburg bei einem 55-jährigen Fahrer eines Dacia Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein freiwilliger Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Daher wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.

Weiterhin führte der Fahrer auf der umgeklappten Rückbank seines Pkws noch eine zugriffsbereite, wenn auch ungeladene Langwaffe mit. Entsprechende Munition konnte jedoch in unmittelbarer Nähe der Waffe aufgefunden werden. Die Waffe befand sich legal im Besitz des Mannes. Diese wurde gefahrenabwehrend sichergestellt und dem Revierpächter übergeben, welcher diese unverzüglich ordnungsgemäß wegschloss.



Gegen den 55-jährigen wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Es werden des Weiteren waffenbehördliche Maßnahmen gegen den Beschuldigten durch die Kreisverwaltung Montabaur geprüft werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Seelsorgerin Anne Nink in den Ruhestand verabschiedet

Die Pfarrei Sankt Peter Montabaur und Stelzenbachgemeinden verabschiedete Seelsorgerin und Gemeindereferentin ...

Alle Infos zur Bundestagswahl

Am Sonntag, 26. September ist es soweit: Von 8 bis 18 Uhr öffnen dann die Wahllokale. Für den 20. Deutschen ...

Sperrung des Wanderweges von Rennerod nach Rehe am ehemaligen Bahndamm

Baumaßnahmen am ehemaligen Bahndamm zwischen Rennerod, Rehe und Mademühlen machen eine vorübergehende ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. ...

Sozialer Tag am 20.September: Die Löwenkids aus Hachenburg halfen an der Ahr

45 Hachenburger Schüler halfen am sozialen Tag aktiv mit, Schäden an der Ahr zu beseitigen. Dabei gewannen ...

Kurt Schüler aus Ransbach-Baumbach erhält Verdienstmedaille des Landes

Aufgrund seines Engagements im Westerwaldkreis ist Kurt Schüler in der Öffentlichkeit sehr bekannt geworden. ...

Werbung