Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. Doch woher hat er seinen Namen?

Die Schmetterlinge laben sich derzeit am letzten Nektar. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Zwischen Mitte September und Anfang Oktober, wenn das Tageslicht schon spürbar weniger wird und der Herbst kalendarisch Einzug hält, stellt sich nicht selten für ein paar Tage noch einmal sonniges und durchaus sommerliches Wetter ein. So ist es derzeit auch im Westerwald.

Dabei handelt es sich um ein tatsächlich wiederkehrendes Wettermuster. Im deutschen Sprachraum bezeichnet man diese frühherbstliche Hochdruckwetterlage mit fast sommerlichen als "Altweibersommer". Über den Ursprung dieser Bezeichnung lässt sich leider nur spekulieren. Möglicherweise geben die im Morgenlicht auf Wiesen und Sträuchern silbrig-grau glitzernden Spinnfäden, die von Baldachinspinnen gewebt (altdeutsch: geweibt) werden, dem Altweibersommer seinen Namen.

Die Spinnen segeln mithilfe dieser Fäden durch die Luft, teilweise tausende Meter hoch und hunderte Kilometer weit. Dabei sind sie auf Thermik angewiesen, also auf aufsteigende Blasen warmer Luft, die es nur bei eher windschwachen, sonnigen Bedingungen gibt. Die Meteorologen haben keine eindeutige Definition für den Altweibersommer.

Wie wird das Wetter am Wochenende?
In der Nacht zum kommenden Samstag (25. September) bildet sich im Westerwald teilweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter. Das Thermometer sinkt auf einstellige Werte. Der Samstag wird nach Nebelauflösung sehr freundlich. Am Himmel gibt es nur einzelne Quellwolken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen im Rheintal bei bis zu 25 Grad, im hohen Westerwald wird immerhin noch die 20 Grad-Marke erreicht. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.



In der Nacht zum Sonntag ziehen Wolken in den Westerwald. Gegen Morgen sind erste Schauer möglich. Der Tag kommt dann wechselnd bewölkt daher. Im Laufe des Sonntags nimmt die Schauer- und Gewitteraktivität zu. Es kann sich örtlicher Starkregen bilden. Bei Gewitter sind starke Böen möglich. Die Temperaturen erreichen die gleichen Werte wie am Samstag.

Die neue Woche beginnt mit immer wiederkehrenden Schauern, aber auch mit sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen gehen etwas zurück. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Wied: Schusswaffe bei alkoholisiertem Fahrer sichergstellt

Bei einer Verkehrskontrolle wurde in Wied ein 55-Jähriger Autofahrer gestoppt, der unter Einfluss von ...

Seelsorgerin Anne Nink in den Ruhestand verabschiedet

Die Pfarrei Sankt Peter Montabaur und Stelzenbachgemeinden verabschiedete Seelsorgerin und Gemeindereferentin ...

Alle Infos zur Bundestagswahl

Am Sonntag, 26. September ist es soweit: Von 8 bis 18 Uhr öffnen dann die Wahllokale. Für den 20. Deutschen ...

Sozialer Tag am 20.September: Die Löwenkids aus Hachenburg halfen an der Ahr

45 Hachenburger Schüler halfen am sozialen Tag aktiv mit, Schäden an der Ahr zu beseitigen. Dabei gewannen ...

Kurt Schüler aus Ransbach-Baumbach erhält Verdienstmedaille des Landes

Aufgrund seines Engagements im Westerwaldkreis ist Kurt Schüler in der Öffentlichkeit sehr bekannt geworden. ...

Lärmbeeinträchtigungen wegen Gleisarbeiten zwischen Korb und Erbach

Im Oktober kommt es bereits vereinzelt zu kurzzeitigen Sperrungen im Westerwaldkreis, weil die Bahn hier ...

Werbung