Werbung

Nachricht vom 18.01.2011    

Neujahrsempfang: Hachenburger SPD geht geschlossen in Wahlkampf

Neben der Bad Marienberger haben sich nun auch die Hachenburger Sozialdemokraten auf die bevorstehende Landtagswahl im März eingestimmt. Beim traditionellen Neujahrsempfang war Landesminister Hendrik Hering zu Gast.

Von links: Egon Müller, Peter Klöckner, Michael Birk (Vorsitzender SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion), Lothar Idelberger, Wilma Hammer, Hendrik Hering, Harald Birk, Karl-Heinz Groß, Gabriele Greis, Beate Salzer, Renate Gwiss und Günter Fischer während des Neujahrsempfangs der Hachenburger SPD.

Hachenburg. Mit Zuversicht geht die SPD in der Verbandsgemeinde Hachenburg in das Landtagswahljahr 2011. Auf dem Neujahrsempfang im gut gefüllten Bürgerhaus Mörsbach stimmte Hendrik Hering, MdL und Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, die Mitglieder auf die bevorstehende Wahlauseinandersetzung ein.

Hering erläuterte, dass sich die Bilanz der SPD-Landesregierung durchaus sehen lassen könne. Rheinland-Pfalz sei vom „Land der Reben und Rüben“ in die Spitzengruppe der Bundesländer geführt worden. Dank guter Wirtschaftsdaten wie in der Arbeitsstatistik oder dem Export habe man die Krise am besten unter den westdeutschen Ländern überstanden. Besonders stolz ist Hering darauf, dass Rheinland-Pfalz zusammen mit Baden-Württemberg den höchsten Beschäftigungsstand bei Jugendlichen erreicht hat.

Der heimische Landtagsabgeordnete vergaß aber auch nicht, die konkreten Probleme vor Ort anzusprechen. Dass die vor dem Bürgeraus vorbeiführende L 289 in Richtung Wissen in diesem Jahr in Angriff genommen und 2012 bis zur Kreisgrenze ausgebaut würde, gehöre zum Infrastrukturprogramm seines Ministeriums, in dessen Rahmen 120 Millionen in den Straßenbau in der Region geflossen seien.



Bildung und Betreuung standen im Mittelpunkt des Beitrags der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis, die sich wünschte, angesichts sich verändernder Familienstrukturen mehr Ganztagsbetreuung an den Grundschulen in der Verbandsgemeinde anbieten zu können. Der Elternbesuchsdienst sei eine Antwort auf diese Veränderungen und versuche, Familien bei Problemen zu unterstützen.

Beate Salzer, Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, und Verbandsbürgermeister Peter Klöckner machten deutlich, was in der Region mithilfe der SPD-geführten Landesregierung in den letzten Jahren geschaffen worden ist. Aus Klöckners Sicht wäre es „ein Verlust für unsere Heimat, wenn dies in Zukunft durch veränderte politische Mehrheiten nicht mehr möglich wäre.“

Für 25 Jahre Treue zur SPD wurde Renate Gwiss aus Kundert von Hendrik Hering geehrt. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft bedankte er sich bei Harald Birk (Kroppach), Günter Fischer (Mörsbach), Karl-Heinz Groß (Heimborn), Wilma Hammer (Hattert) und Lothar Idelberger (Mörsbach).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 8. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang: Unsere Region steht ganz gut da

Neujahresempfang der Wirtschaft von IHK und HwK in Ochtendung: Die heimische Region steht wirtschaftlich ...

Schlittenhunderennen Liebenscheid feiert 30-jähriges Jubiläum

Am letzten Januarwochenende findet das alljährliche Schlittenhunderennen in Liebenscheid statt. Bereits ...

Zuschuss für die Klassenkasse erlaufen

Nachträgliche Würdigung für die Teilnahme am Löwenlauf für die Grundschulen in Müschenbach und Unnau: ...

Polizei fasste mutmaßlichen Dieb: 22-Jähriger verhaftet

Vergangene Woche Donnerstag stahl ein unbekannter junger Mann eine Flasche Schnaps aus einem Supermarkt. ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

"Wir suchen SIE" — Infos zum Polizeiberuf

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, ...

Werbung