Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Interkulturelle Woche beginnt mit Gottesdienst, Lesungen und Musik

Das Zusammenleben von Deutschen und Zugewanderten verbessern – das ist seit 1975 das Ziel der interkulturellen Woche. In Montabaur beginnen die Aktionstage am Samstag, 25. September.

Logo

Montabaur. Im Forum St. Peter (Auf dem Kalk 9) erleben die Besucher ab 15:30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst, außerdem spanische Lesungen, italienische Musik, Gesang aus Eritrea sowie leckeren Kaffee und Kuchen. Es gelten die aktuellen Coronaregelungen; der Eintritt ist frei.

Die interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. In diesem Jahr stehen die Tage unter dem Motto „#offengeht“: In einer Zeit eines erstarkten Rechtspopulismus wirbt die interkulturelle Woche 2021 in mehr als 500 Städten mit rund 5.000 Veranstaltungen für ein solidarisches und gleichberechtigtes Miteinander – für Begegnung, Teilhabe und Integration. Unterstützt wird sie von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Über den eigenen Kirchturm schauen und zusammenarbeiten – das ist die Grundidee der Kooperation der drei ...

Caritas: Peter Roos geht in Ruhestand - Andrea Berger wird Nachfolgerin

Ende des Monats September endet beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn eine Ära. Nach über 40 Jahren ...

Gala-Mitsummkonzert der „Tenöre4you“ in Bad Marienberg

Die „TENÖRE4YOU“-Tour 2021 macht Station in Bad Marienberg: Toni Di Napoli & Pietro Pato laden - mit ...

„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Herzlichen Glückwunsch an den „Weißen Ring“, der vor genau 45 Jahren am 24. September 1976 aus der Taufe ...

Welches Musikinstrument ist für welches Kind das Richtige?

Der Jugendmusikverein Holler sucht für eine neue Bläserklasse Kinder, die Freude daran haben, ein Musikinstrument ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Rund 2.000 Fahrradpässe werden von der Sparkasse Westerwald-Sieg im gesamten Kreis gefördert,um den Kindern ...

Werbung