Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Welches Musikinstrument ist für welches Kind das Richtige?

Der Jugendmusikverein Holler sucht für eine neue Bläserklasse Kinder, die Freude daran haben, ein Musikinstrument zu erlernen. An einem Infonachmitag werden verschiedene Instrumente vorgestellt, an denen sich die Kids erproben können, um festzustellen, welches Instrument das Geeignete ist.

Erste Erfahrungen am Instrument.(Fotoquelle: Uli Wilhelmi)

Holler. Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. plant auch in diesem Jahr den Start einer neuen Bläserklasse. Wer Lust hat ein Instrument zu erlernen, aber noch nicht weiß, welches Instrument das richtige sein könnte, ist hier genau richtig: Im Rahmen des Info-Nachmittags am Sonntag, 3. Oktober, ab 14 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Holler können sich alle Interessierten selbst ein Bild von der Vielfalt der Blasorchesterinstrumente machen.

Im Anschluss an eine kurze Vorstellung der Instrumente können sich die Kinder unter Beachtung der aktuellen Hygieneauflagen selbst an sogenannten „Try-Out-Boxen“ probieren und erste Erfahrungen mit den verschiedenen Instrumentengruppen machen. Hierbei werden gerne auch Hilfestellungen durch Mitglieder des Jugendorchesters gegeben.



Die Veranstalter beantworten an diesem Nachmittag gerne alle Fragen rund um das Erlernen eines Musikinstruments. Sollten bereits vorab Fragen bestehen, können diese per E-Mail an kontakt@musikverein-holler.de gesendet werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Herzlichen Glückwunsch an den „Weißen Ring“, der vor genau 45 Jahren am 24. September 1976 aus der Taufe ...

Interkulturelle Woche beginnt mit Gottesdienst, Lesungen und Musik

Das Zusammenleben von Deutschen und Zugewanderten verbessern – das ist seit 1975 das Ziel der interkulturellen ...

Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Über den eigenen Kirchturm schauen und zusammenarbeiten – das ist die Grundidee der Kooperation der drei ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Rund 2.000 Fahrradpässe werden von der Sparkasse Westerwald-Sieg im gesamten Kreis gefördert,um den Kindern ...

New Yorker Starorganist konzertiert in Gackenbach

Was alles auf einer Kirchenorgel machbar ist, demonstriert in Gackenbach der Starorganist Stephen Tharp, ...

Zeugen gesucht: Geparkter Ford in der Steinebacher Straße in Hachenburg gerammt

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht wieder nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Einbislang unbekanntes ...

Werbung