Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Welches Musikinstrument ist für welches Kind das Richtige?

Der Jugendmusikverein Holler sucht für eine neue Bläserklasse Kinder, die Freude daran haben, ein Musikinstrument zu erlernen. An einem Infonachmitag werden verschiedene Instrumente vorgestellt, an denen sich die Kids erproben können, um festzustellen, welches Instrument das Geeignete ist.

Erste Erfahrungen am Instrument.(Fotoquelle: Uli Wilhelmi)

Holler. Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. plant auch in diesem Jahr den Start einer neuen Bläserklasse. Wer Lust hat ein Instrument zu erlernen, aber noch nicht weiß, welches Instrument das richtige sein könnte, ist hier genau richtig: Im Rahmen des Info-Nachmittags am Sonntag, 3. Oktober, ab 14 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Holler können sich alle Interessierten selbst ein Bild von der Vielfalt der Blasorchesterinstrumente machen.

Im Anschluss an eine kurze Vorstellung der Instrumente können sich die Kinder unter Beachtung der aktuellen Hygieneauflagen selbst an sogenannten „Try-Out-Boxen“ probieren und erste Erfahrungen mit den verschiedenen Instrumentengruppen machen. Hierbei werden gerne auch Hilfestellungen durch Mitglieder des Jugendorchesters gegeben.



Die Veranstalter beantworten an diesem Nachmittag gerne alle Fragen rund um das Erlernen eines Musikinstruments. Sollten bereits vorab Fragen bestehen, können diese per E-Mail an kontakt@musikverein-holler.de gesendet werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3: Fahrzeug überschlägt sich

Am Mittwochnachmittag (18. Juni) kam es auf der Autobahn A3 bei Girod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

Ausländerfeindliches Gegröle bei Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein

Am späten Samstagabend (14. Juni) sollen bei einem Konzert auf der Festung Ehrenbreitstein aus einer ...

Niederelbert: Loth Haus feiert 125 Jahre Handwerkstradition

ANZEIGE | Das Traditionsunternehmen Loth Haus aus Niederelbert feiert sein 125-jähriges Bestehen. Beim ...

Naturerlebnis für Familien im Westerwald

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Familien am Sonntag, 29. Juni, im Westerwald. Die Ortsgruppe des ...

Ministerpräsident Schweitzer würdigt Waldritter-Westerwald e.V.

Am Montag (16. Juni) besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Waldritter-Westerwald e.V. in ...

Weitere Artikel


„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Herzlichen Glückwunsch an den „Weißen Ring“, der vor genau 45 Jahren am 24. September 1976 aus der Taufe ...

Interkulturelle Woche beginnt mit Gottesdienst, Lesungen und Musik

Das Zusammenleben von Deutschen und Zugewanderten verbessern – das ist seit 1975 das Ziel der interkulturellen ...

Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Über den eigenen Kirchturm schauen und zusammenarbeiten – das ist die Grundidee der Kooperation der drei ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Rund 2.000 Fahrradpässe werden von der Sparkasse Westerwald-Sieg im gesamten Kreis gefördert,um den Kindern ...

New Yorker Starorganist konzertiert in Gackenbach

Was alles auf einer Kirchenorgel machbar ist, demonstriert in Gackenbach der Starorganist Stephen Tharp, ...

Zeugen gesucht: Geparkter Ford in der Steinebacher Straße in Hachenburg gerammt

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht wieder nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Einbislang unbekanntes ...

Werbung