Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Pilzwanderung mit dem NABU Montabaur

Am Sonntag, 3. Oktober, veranstaltet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung von 14.30 bis 17 Uhr eine spannende Wanderung rund um das Thema Pilze. Geleitet wird die Veranstaltung von Dipl.-Päd. Ralph Duwe, der sich als Pilzexperte schon viele Jahre mit den geheimnisvollen Gewächsen beschäftigt.

Am Sonntag, 3. Oktober, lädt die NABU-Gruppe Montabaur zur Pilzwanderung bei
Horressen ein. (Foto: NABU / Gerd Wartha)

Montabaur-Horressen. Die Teilnehmer erfahren auf der Wanderung bei Horressen viel Wissenswertes aus dem Reich der Pilze und über die Ökologie des Waldes.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 1. Oktober bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald (Tel.: 02602/970133 oder info@nabu-westerwald.de).

Mitzubringen sind wenn möglich ein Bestimmungsbuch sowie ein kleines Körbchen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Geparkter Ford in der Steinebacher Straße in Hachenburg gerammt

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht wieder nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Einbislang unbekanntes ...

New Yorker Starorganist konzertiert in Gackenbach

Was alles auf einer Kirchenorgel machbar ist, demonstriert in Gackenbach der Starorganist Stephen Tharp, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Rund 2.000 Fahrradpässe werden von der Sparkasse Westerwald-Sieg im gesamten Kreis gefördert,um den Kindern ...

Die Welt verstehen helfen: MINT-Regionalpate Westerwaldkreis

MINT ist das aktuelle Konzept, Kindern und Jugendlichen technische Zusammenhänge zu erklären und deren ...

Montabaur lädt ein zur Interkulturellen Woche

Die VG Montabaur beteiligt sich gemeinsam mit mehreren Kooperationspartner an der bundesweiten Aktion ...

Christian Reitz leitet das Jobcenter Westerwald

Wechsel an der Spitze des Jobcenters Westerwald: Theo Krayer, Geschäftsführer seit Mitte 2017, geht in ...

Werbung