Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Beliebte Aktion der Lions Clubs der Region: Adventslos angelaufen

Mit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das Lions Hilfswerk Westerwald gibt mit freundlicher Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Bad Marienberg sowie dem Lions Club Westerwald in diesem Jahr 7.500 Exemplare des Adventsloses heraus.

Die Lions Clubs der Region haben das Adventslos 2021 vorgestellt. (Foto: LC Bad Marienberg)

Region. Der Besitzer eines Loses erfährt direkt online, was er gewonnen hat. Hinter jedem Türchen eines Tages findet der Beschenkte die jeweiligen Gewinne geordnet nach Losnummer, Gewinn und Sponsor. Weitere Partner in diesem Projekt sind neben der Stadt Hachenburg der Revierförster sowie die beiden Familienzentren als auch die acht Grundschulen der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Aus der Lions-Adventlosaktion 2021 gehen 10.000 Euro an die Aktion „Westerwald-Kinder“ des Kinderschutzbundes unter Federführung des OV Hachenburg.
Mit dem Geld werden die Ortsvereine Hachenburg, Betzdorf/Kirchen und Altenkirchen je eine Streuobstwiese anlegen und diese durch Kooperationen mit Kindergruppen und Grundschulklassen pflegen, die Kreisläufe der Natur kennenlernen, Ernte einholen und auch verarbeiten.

Verena Alhäuser, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ortsverein Hachenburg, freut sich sehr über die Zuwendung und erklärte bei der Vorstellung des diesjährigen Adventsloses die Einzelheiten des Projektes. „Wir möchten auf diesem Weg Kinder in die Natur bringen, damit sie von der Natur lernen und an der Natur wachsen“, wünschte sich die 43-Jährige.

Die studierte Diplom-Pädagogin fuhr fort: „Es wird spannend sein, zu beobachten, dass kein Jahr in der Natur dem anderen gleicht. Sie sind alle ganz unterschiedlich. Was lehrt uns das? Wie kann man einen Überschuss an Obst haltbar machen für die mageren Jahre? Solche Fragen werden uns zusammen mit den Kindern beschäftigen und wir werden uns viel Neues aneignen.“



Nach den Änderungen im letzten Jahr und dem guten Anlaufen des "erneuerten" Adventslos wird auch die Ausgabe Nr. 17 wieder im DINA4-Format erscheinen.
Die insgesamt vier Seiten des gedruckten Loses werden um einen digitalen Adventskalender ergänzt.

Unverändert geblieben sind der Preis von 5 Euro pro Los, der gute Zweck und die zahlreichen Gewinne, nämlich 133 attraktive Preise von weit über 90 Sponsoren im Gesamtwert von knapp 14 500 Euro. Somit steht einer glücklichen Adventszeit nichts mehr im Wege. (PM)



Vorverkaufsstellen:
Altenkirchen: Bender & Bender Immobilien Gruppe GmbH und UNIKUM – der Regionalladen
Hachenburg: hähnelsche buchhandlung und Kinderschutzbund (neu) am Johann-August-Ring 7
Bad Marienberg: Buchhandlung Millé
Westerburg: Buchhandlung LOGO bücher + mehr











Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Online-Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum digitalen Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 28. September, ...

Christian Reitz leitet das Jobcenter Westerwald

Wechsel an der Spitze des Jobcenters Westerwald: Theo Krayer, Geschäftsführer seit Mitte 2017, geht in ...

Montabaur lädt ein zur Interkulturellen Woche

Die VG Montabaur beteiligt sich gemeinsam mit mehreren Kooperationspartner an der bundesweiten Aktion ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Der Stadtteil Grenzau ist der Ausgangspunkt für die 1. Samstag-Wanderung eines jeden Monats. So auch ...

Wiedereröffnung: Capitol Montabaur startet am 1. Oktober mit James Bond

Das Capitol Montabaur feiert mit James Bond 007 „Keine Zeit zu sterben“ die Wiedereröffnung des Filmtheaters. ...

Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

Werbung