Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

"Wir suchen SIE" — Infos zum Polizeiberuf

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, bietet das Polizeipräsidium Koblenz einen zweiten Weg an, der auch für „Mittelgereifte“ die Tür zur Polizeiwelt öffnet: Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein wird seit 2008 pro Jahr etwa 30 Interessenten mit dem Schulabschluss „Mittlere Reife“ ganz gezielt die Möglichkeit geboten, über einen zweijährigen Bildungsgang an der höheren Berufsfachschule die Zulassungsvoraussetzungen für die Kommissarsausbildung (Bachelor Studium) zu erwerben.

Westerwaldkreis. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatten Polizei und BBS Lahnstein mehrere Informationsabende in den einzelnen Regionen durchgeführt. Leider fiel der für den Westerwaldkreis geplante Informationsabend damals den Witterungsbedingungen zum Opfer und wird nun am Mittwoch, 19. Januar, 19.30 Uhr in der Berufsbildenden Schule Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße, nachgeholt.

Bereits mit Schulbeginn wird die Zulassung zum Bachelor-Studium garantiert, wenn die Einstellungsvoraussetzungen zum Studienbeginn gegeben sind. Welche Voraussetzungen von den Bewerbern für diesen Bildungsgang zu erfüllen sind, wie das Bewerbungs- und Auswahlverfahren im Detail abläuft und wie sich der weitere Weg zum Polizeiberuf gestaltet – diese und weitere Fragen sollen bei dem Informationsabend beantwortet werden.



Die Polizei hat ein Interesse daran, die Zahl der Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund zu erhöhen und ist überzeugt, dass der hier aufgezeigte Weg gerade für diesen Personenkreis ein lukratives Angebot darstellt.

Das Bewerbungsverfahren für den Schuljahrgang 2011/2012 läuft noch bis zum 1. März 2011. Wer sich schon vorab einlesen möchte, findet auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de sowie der Berufsschule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de die grundlegenden Informationen.

Telefonische Anfragen beantworten darüber hinaus die Einstellungsberaterinnen des Polizeipräsidiums Koblenz: Ulrike Paululat, Telefon: 0261/103-2151, Claudia Müller, Durchwahl: -2016 oder Monika Baab, Durchwahl: -2209.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen ...

Giacomo Di Benedetto: Jazz im historischen Gewölbe Montabaur

Der italienische Sänger Giacomo Di Benedetto holt sein 2023 ausgefallenes Konzert nach. Am Dienstag, ...

Terminverschiebung: CANVA-Workshop

Das kostenlose Tool CANVA ermöglicht es, in wenigen Schritten ansprechende Designs zu erstellen, ohne ...

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem ...

Erster Bürgerworkshop zur Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Ransbach-Baumbach entwickelt ein neues Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge. ...

Eintauchen in die Welt alter Osterbräuche: Osterfest im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am Sonntag (13. April) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zu einem Osterfest ein. Besucher ...

Weitere Artikel


Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Polizei fasste mutmaßlichen Dieb: 22-Jähriger verhaftet

Vergangene Woche Donnerstag stahl ein unbekannter junger Mann eine Flasche Schnaps aus einem Supermarkt. ...

Neujahrsempfang: Hachenburger SPD geht geschlossen in Wahlkampf

Neben der Bad Marienberger haben sich nun auch die Hachenburger Sozialdemokraten auf die bevorstehende ...

Siershahner Alte Herren starteten gut ins neue Jahr

Nachdem die vergangene Halbserie von Pleiten, Pech, Pannen und Spielausfällen gekennzeichnet war, konnte ...

"Nürburgring ist auf gutem Weg"

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für ...

Kindergarten Himmelfeld ist jetzt "Konsultations-Kindertagesstätte"

Die Landesregierung hat den Kindergarten Himmelfeld wegen seines pädagogischen Konzepts zum Vorbild-Kindergarten ...

Werbung