Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

"Wir suchen SIE" — Infos zum Polizeiberuf

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, bietet das Polizeipräsidium Koblenz einen zweiten Weg an, der auch für „Mittelgereifte“ die Tür zur Polizeiwelt öffnet: Gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule in Lahnstein wird seit 2008 pro Jahr etwa 30 Interessenten mit dem Schulabschluss „Mittlere Reife“ ganz gezielt die Möglichkeit geboten, über einen zweijährigen Bildungsgang an der höheren Berufsfachschule die Zulassungsvoraussetzungen für die Kommissarsausbildung (Bachelor Studium) zu erwerben.

Westerwaldkreis. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatten Polizei und BBS Lahnstein mehrere Informationsabende in den einzelnen Regionen durchgeführt. Leider fiel der für den Westerwaldkreis geplante Informationsabend damals den Witterungsbedingungen zum Opfer und wird nun am Mittwoch, 19. Januar, 19.30 Uhr in der Berufsbildenden Schule Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße, nachgeholt.

Bereits mit Schulbeginn wird die Zulassung zum Bachelor-Studium garantiert, wenn die Einstellungsvoraussetzungen zum Studienbeginn gegeben sind. Welche Voraussetzungen von den Bewerbern für diesen Bildungsgang zu erfüllen sind, wie das Bewerbungs- und Auswahlverfahren im Detail abläuft und wie sich der weitere Weg zum Polizeiberuf gestaltet – diese und weitere Fragen sollen bei dem Informationsabend beantwortet werden.



Die Polizei hat ein Interesse daran, die Zahl der Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund zu erhöhen und ist überzeugt, dass der hier aufgezeigte Weg gerade für diesen Personenkreis ein lukratives Angebot darstellt.

Das Bewerbungsverfahren für den Schuljahrgang 2011/2012 läuft noch bis zum 1. März 2011. Wer sich schon vorab einlesen möchte, findet auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de sowie der Berufsschule Lahnstein www.bbs-lahnstein.de die grundlegenden Informationen.

Telefonische Anfragen beantworten darüber hinaus die Einstellungsberaterinnen des Polizeipräsidiums Koblenz: Ulrike Paululat, Telefon: 0261/103-2151, Claudia Müller, Durchwahl: -2016 oder Monika Baab, Durchwahl: -2209.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Polizei fasste mutmaßlichen Dieb: 22-Jähriger verhaftet

Vergangene Woche Donnerstag stahl ein unbekannter junger Mann eine Flasche Schnaps aus einem Supermarkt. ...

Neujahrsempfang: Hachenburger SPD geht geschlossen in Wahlkampf

Neben der Bad Marienberger haben sich nun auch die Hachenburger Sozialdemokraten auf die bevorstehende ...

Siershahner Alte Herren starteten gut ins neue Jahr

Nachdem die vergangene Halbserie von Pleiten, Pech, Pannen und Spielausfällen gekennzeichnet war, konnte ...

"Nürburgring ist auf gutem Weg"

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für ...

Kindergarten Himmelfeld ist jetzt "Konsultations-Kindertagesstätte"

Die Landesregierung hat den Kindergarten Himmelfeld wegen seines pädagogischen Konzepts zum Vorbild-Kindergarten ...

Werbung