Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

Siershahner Alte Herren starteten gut ins neue Jahr

Nachdem die vergangene Halbserie von Pleiten, Pech, Pannen und Spielausfällen gekennzeichnet war, konnte die Siershahner Alte Herren-Mannschaft den positiven Trend des letzten “Freiluftspieles” (Sieg in Baumbach) in die Hallenrunde mitnehmen.

Siershahn. Im Mogendorfer Nachttunier startete das Team mit einer 1:2 Niederlage. Wie bereits in den vergangenen Jahren war auch jetzt deutlich, dass die Mannschaft eine Anlaufphase braucht. Die Mannschaft lag aussichtslos mit 0:2 in Rückstand. Doch danach spielten nur noch die Siershahner. Dennoch sprang nur noch das 1:2 durch Christian Endlein heraus.

Im zweiten Spiel lag die Mannschaft nach nur 3 Minuten mit 0:1 im Rückstand. Danach drehten Christian Endlein (zwei Treffer) und Kajhan den Rückstand in einen verdienten 3:1-Sieg. Im letzten Vorrundenspiel ließen die Siershahner dem Gegner keine Chance und siegten nach Toren von Daniel Gorzikowski und Christian Endlein mit 2:0.

Um den Einzug ins Halbfinale spielte das Team anschließend gegen Raath. Die Siershahner schickten den Gegner mit 3:0 nach Nordrhein-Westfalen zurück. Die Torschützen waren Christian Endlein, Oli Hendgen und Daniel Gorzikowski.

Im Halbfinale ( gegen den späteren Sieger ) konnte die Mannschaft eine Vielzahl von Chancen erspielen, jedoch nicht verwerten. Selbst die Gegner gaben zu, dass sie im Spiel keine Chance hatten . Doch wer kein Tor schießt, verliert im Siebenmeterschießen – trotz des bärenstarken Torhüters Paddi Christ.

Im Spiel um Platz 3 konnte die Siershahner Mannschaft eine Vielzahl von Chancen erspielen, jedoch nicht verwerten. Selbst die Gegner gaben zu, dass sie im Spiel keine Chance hatten. Das erneute Siebenmeterschießen ging ebenfalls verloren, und der dabei glücklose Christian Endlein verschoss hier seinen dritten Siebenmeter in Folge.



Trotz Platz 4 konnte verbuchte die Mannschaft viele Sympathiepunkte für sich, denn spielerisch war sie jedem Gegner überlegen. Hier zahlte sich das regelmäßige Training in der Halle aus.

Beim Hallenturnier in Dierdorf am nächsten Tag verlor das Team sein erstes Spiel gegen die Trainerauswahl. Obwohl Bernd Diewald den 0:1-Rückstand ausgleichen konnte und Kajhan die Chance zum 2:1 mehrfach auf dem Fuße hatte, verlor Siershahn 20 Sekunden vor Schluss Serder Bielen durch eine Zeitstrafe. Den folgenden Freistoß verwandelte die Trainerelf zum 2:1.

Im 2. Spiel verteidigte die Mannschaft geschickt und erzielte durch Kajhan das 1:0. Paddi Christ sorgte mit starken Paraden dafür, dass es dabei blieb. Nach anfänglicher Zurückhaltung im dritten Spiel berannte das Team das Tor des Gegners, hatte allein in den letzten 40 Sekunden durch Cihan Yasin und Özgür Yilmaz hundertprozentige Torchancen, doch es blieb Unentschieden. So reichte es nur zum 5. Platz.

Infos zu Team und Training unter 0172/5131934 (Michael Kolligs)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


"Wir suchen SIE" — Infos zum Polizeiberuf

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Polizei fasste mutmaßlichen Dieb: 22-Jähriger verhaftet

Vergangene Woche Donnerstag stahl ein unbekannter junger Mann eine Flasche Schnaps aus einem Supermarkt. ...

"Nürburgring ist auf gutem Weg"

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für ...

Kindergarten Himmelfeld ist jetzt "Konsultations-Kindertagesstätte"

Die Landesregierung hat den Kindergarten Himmelfeld wegen seines pädagogischen Konzepts zum Vorbild-Kindergarten ...

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, ...

Werbung