Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, rund 600.000 Mitglieder) zum mehrtägigen Deutschen Wandertag in einer der Wanderregionen der Bundesrepublik Deutschland. Der Westerwald-Verein (WWV) war im vergangenen Jahrhundert zweimal – 1986 in Koblenz und 1994 in Wetzlar – im Auftrag des Verbandes Ausrichter der Großveranstaltung.

Westerwaldkreis. Im gerade erschienen Heft 1/2011 der Zeitschrift des Vereins „Der Westerwald“ wird ausführlich am Beispiel des Deutschen Wandertages 2010 im Schwarzwald mit Schwerpunkt Freiburg berichtet. Hintergrund sind Überlegungen, ob in Zukunft ein Deutscher Wandertag nicht nochmals im Westerwald und durch den Westerwald-Verein veranstaltet werden kann. Vorgestellt wird in der Zeitschrift der Deutsche Wandertag 2011, der vom 8. bis 15. August in Melle beim Wiehengebirgsverband stattfinden wird.

Berichtet wird in der ersten Ausgabe 2011 der Zeitschrift auch über die vom Deutschen Wanderverband betreuten Aktionen „Gesundheitswandern“ und „Schulwandern“ und ihre Umsetzung im Westerwald-Verein. Vorgestellt wird der Hauptwanderweg II des Vereins, der von Linz /Rhein nach Katzenfurt /Dilltal führt.



Drei weitere Berichte befassen sich mit dem Weltkulturerbe Limes im Bereich Westerwald-Lahn-Taunus. Vorgestellt wird auch die Beteiligung des WWV-Zweigvereins Hillscheid mit einem „Römischen Limes-Garten“ bei der Bundesgartenschau in Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Kindergarten Himmelfeld ist jetzt "Konsultations-Kindertagesstätte"

Die Landesregierung hat den Kindergarten Himmelfeld wegen seines pädagogischen Konzepts zum Vorbild-Kindergarten ...

"Nürburgring ist auf gutem Weg"

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für ...

Siershahner Alte Herren starteten gut ins neue Jahr

Nachdem die vergangene Halbserie von Pleiten, Pech, Pannen und Spielausfällen gekennzeichnet war, konnte ...

Bekenntnis zum Standort Breitenau

Die renovierte Filiale der Westerwald Bank in Breitenau erstrahlt in neuem Glanz. Die offizielle Neueröffnung ...

Beste Tribute-Band der Region wird gesucht

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) veranstaltet auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Koblenz ...

Ein Dreigestirn regiert die Welschneudorfer Narren

Im dritten Jahr Welschneudorfer Narrenregentschaft sind aller guten Dinge drei, und so werden die Fastnachtsfans ...

Werbung