Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Zeugen gesucht: Schwarzer Kombi nötigte Gegenverkehr

Die Polizei Montabaur sucht einen Mann, der mit einem Hund am 20. September in der Albertstraße spazieren ging und möglicherweise entscheidende Hinweise zu einer Unfallflucht liefern kann.

Symbolfoto

Montabaur. Am Abend des 20. September, gegen 20.35 Uhr kam es in der Albertstraße in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines schwarzen Kombis befuhr die Albertstraße in Fahrtrichtung Fürstenweg, wobei dieser mit seinem Fahrzeug so weit mittig auf der Fahrbahn fuhr, dass der Fahrer eines entgegenkommenden Kleinwagens einen Zusammenstoß nur verhindern konnte, indem er nach rechts auswich, hierbei jedoch zwei geparkte PKWs beschädigte. Der schwarze Kombi setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um die Schäden zu kümmern.

Laut Angaben des Kleinwagenfahrers sei zu diesem Zeitpunkt ein Mann mit seinem Hund in der Albertstraße unterwegs gewesen. Dieser und gegebenenfalls weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen. (Telefon: 02602-9226-0) (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in Neuhäusel in neuen Räumen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist in Neuhäusel von der Eitelborner Straße 2 in die Hauptstraße 44 umgezogen. ...

Auszeichnung für Michael und Bernd (posthum) Szczesny

Die unabhängige Jury des German Brand Awards hat bestätigt: EWM ist eine der besten Produkt- und Unternehmensmarken ...

Dankkonzert der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert

Musikkirche wird groß geschrieben: Ein fulminantes Dankkonzert beamt die Evangelische Kantorei in einen ...

Sommerfest in der Seniorenresidenz Anna Margareta

Ein Jahrmarkt in der Seniorenresidenz einschließlich Wasserspielen und süßen Leckereien brachte Stimmung ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Werbung