Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Wanderung durch das Jammertal

Nein, hier geht es nicht um einen Spaziergang durch die Hachenburger Altstadt, sondern um eine echte Herausforderung: 13,4 Kilometer mittelschwerer Wanderroute sind zu stemmen bei Kloster Arnstein in der Nähe von Oberhof - ohne Möglichkeit der Einkehr.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Der Westerwaldverein lädt am Sonntag, 26. September, schon um 9 Uhr, dazu ein, einen herrlichen Rundwanderweg durch das Jammertal bei Kloster Arnstein, in der Nähe von Oberhof, zu bezwingen.
Treffpunkt ist die Tourist-Info in Bad Marienberg, Wilhelmstraße 10. Wanderführer Armin Wagner wird auf der 13,4 Kilometer langen Rundwanderung dafür Sorge tragen, dass alle Teilnehmer die mittelschwere Wanderung genießen können.
Festes Schuhwerk ist erforderlich, es empfiehlt sich, Wanderstöcke mitzunehmen - und man sollte schwindelfrei sein. Auch sollten Rucksackverpflegung und genügend Getränke mitgenommen werden, denn es gibt auf der Strecke keinerlei Möglichkeit einzukehren oder auch nur etwas zu kaufen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Sommerfest in der Seniorenresidenz Anna Margareta

Ein Jahrmarkt in der Seniorenresidenz einschließlich Wasserspielen und süßen Leckereien brachte Stimmung ...

Dankkonzert der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert

Musikkirche wird groß geschrieben: Ein fulminantes Dankkonzert beamt die Evangelische Kantorei in einen ...

Westerwaldverein: Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod

Anstelle einer großen Veranstaltung boten die Organisatoren des Sterntreffens in Rennerod interessante ...

Westerwaldverein: Baum des Jahres in Bad Marienberg gepflanzt

Der Mitmach-Tag des Westerwaldvereins in Bad Marienberg beschäftigte mit der Pflanzung des Baumes des ...

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Auswirkungen und Einschränkungen durch die Coronapandemie kennzeichneten auch den Jahresablauf 2020 bei ...

Werbung