Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Westerwaldverein: Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod

Anstelle einer großen Veranstaltung boten die Organisatoren des Sterntreffens in Rennerod interessante Wanderungen an, um historische, landschaftliche und naturkundliche Sehenswürdigkeiten bekannt zu machen. Das Sterntreffen fand in diesem Jahr aufgrund des 125-jährigen Bestehens des Renneroder Zweigvereins eben in Rennerod statt.

Die Wimpelübergabe an die Zweigvereine. (Foto: Hans Jürgen Wagner)

Rennerod. Für dieses Jahr hatte der Zweigverein Rennerod zum Sterntreffen geladen, da er sein 125-jähriges Bestehen feiern wollte. Die geplante große Veranstaltung fiel Corona-bedingt ins Wasser, aber die Organisatoren haben das Beste daraus gemacht und fünf sehr interessante Wanderungen rund um Rennerod angeboten, bei denen historische, naturkundliche und landschaftliche Besonderheiten bestaunt werden konnten.

Mittags gab es Lunchpakete und die Frauen des Vereins boten einmal mehr köstliche Kuchen an. Die Stadtkapelle Rennerod unterhielt die Gäste mit flotter Musik. Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Rennerod, Dr. Bernhard Tischbein, gab einen kurzen Einblick in die Vereinsgeschichte, die mit der Geschichte der Stadt eng verbunden ist. Die Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde begrüßten die Gäste. Mit der traditionellen Wimpelübergabe endete der Nachmittag. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Wanderung durch das Jammertal

Nein, hier geht es nicht um einen Spaziergang durch die Hachenburger Altstadt, sondern um eine echte ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Sommerfest in der Seniorenresidenz Anna Margareta

Ein Jahrmarkt in der Seniorenresidenz einschließlich Wasserspielen und süßen Leckereien brachte Stimmung ...

Westerwaldverein: Baum des Jahres in Bad Marienberg gepflanzt

Der Mitmach-Tag des Westerwaldvereins in Bad Marienberg beschäftigte mit der Pflanzung des Baumes des ...

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Auswirkungen und Einschränkungen durch die Coronapandemie kennzeichneten auch den Jahresablauf 2020 bei ...

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und ...

Werbung