Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Westerwaldverein: Baum des Jahres in Bad Marienberg gepflanzt

Der Mitmach-Tag des Westerwaldvereins in Bad Marienberg beschäftigte mit der Pflanzung des Baumes des Jahres auf der Marienberger Höhe auch den Wahlkampf. Parteimitglieder von CDU und SPD brachten Brötchen mit oder fassten tatkräftig mit an.

Erwachsene und Kinder pflanzen gemeinsam. (Foto: Röder-Moldenhauer / Quelle: Westerwaldverein)

Bad Marienberg. Viele Interessierte fanden sich am Stand des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf der Marienberger Höhe ein, um beim Pflanzen des Ilex-Baumes (Baum des Jahres 2021) dabei zu sein. Anfangs war ein Vertreter der SPD am Ort des Geschehens und brachte zur Stärkung der Helfer belegte Brötchen mit, wenig später fand sich Marvin Kraus ein, der nicht nur die CDU vertritt, sondern auch als Mitglied des Westerwaldvereins in Bad Marienberg selbst Hand anlegte um den Baum in die Erde zu bringen.
Währenddessen war eine zweite Gruppe unterwegs, um die Schilder der Bäume zu reinigen, die seit 1989 im Bereich Wildpark gepflanzt wurden. Auch die auf der Marienberger Höhe stehenden Schutzhütten wurden inspiziert. Nur das Freischneiden der ebenso zu den Bäumen des Jahres gehörenden Fichten musste auf später verschoben werden. Die Fichten gehören ja zu den am meisten leidenden Bäumen der vergangenen Dürresommer.
Laut Veranstalter sei es eine gelungene Aktion gewesen, die allen viel Freude gemacht habe. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant

Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im ...

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein: Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod

Anstelle einer großen Veranstaltung boten die Organisatoren des Sterntreffens in Rennerod interessante ...

Wanderung durch das Jammertal

Nein, hier geht es nicht um einen Spaziergang durch die Hachenburger Altstadt, sondern um eine echte ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Auswirkungen und Einschränkungen durch die Coronapandemie kennzeichneten auch den Jahresablauf 2020 bei ...

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und ...

Wäller Skigemeinschaft Bad Marienberg für besonderes Engagement ausgezeichnet

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und ...

Werbung