Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Klassisches Streichkonzert in Kunstgalerie

Während der Ausstellung "Mythos Wald" wird in der Walderdorff Galerie in Molsberg ein Streichkonzert nach einem Konzertprogramm von Starcellist Benedict Kloeckner stattfinden.

Benedict Kloeckner, Kirill Troussov und Ribal Molaeb spielen in der Galerie.(Fotos: ©Marco Borggreve und ©Mitja Resnik)

Molsberg. Die Emmanuel Walderdorff Galerie veranstaltet im Rahmen der aktuell stattfindenden Ausstellung Mythos Wald ein Konzert der Extraklasse.

Angeregt durch das ausgestellte Video „Drei Schwestern“ von Annette Philp veranstaltet die Galerie erstmals ein Konzert mit klassischer Musik. Im Mittelpunkt steht das Streichtrio „Kairos im Kronos“ des bedeutenden Komponisten Herbert Willi. Willi vollendet mit „Kairos im Kronos“ das einzige von Wolfgang Amadeus Mozart erhaltene Streicherfragment von 1756.

Der Westerwälder Starcellist Benedict Kloeckner entwickelte dazu ein Konzertprogramm mit:
Ludwig van Beethoven, Trio D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 9,2
Herbert Willi, Kairos im Kronos 1756/1956 für Streichtrio (2005)

Die Emmanuel Walderdorff Galerie veranstaltet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Mythos Wald“ ein Konzert der Extraklasse. Angeregt durch das ausgestellte Video „Drei Schwestern“ von Annette Philp veranstaltet die Galerie erstmals ein Konzert mit klassischer Musik. Im Mittelpunkt steht das Streichtrio „Kairos im Kronos“ des bedeutenden Komponisten Herbert Willi (geb. 1956). Willi vollendet mit „Kairos im Kronos“ das einzige von W.A. Mozart erhaltene Streicherfragment von 1756.
Der Westerwälder Starcellist Benedict Kloeckner entwickelte dazu ein Konzertprogramm:
Ludwig van Beethoven, Trio D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 9,2
Herbert Willi, Kairos im Kronos 1756/1956 für Streichtrio (2005)
Ernö von Dohnanyi, Serenade C-Dur für Violine, Viola und Violoncello op. 10
Die Ausführenden sind: Kirill Troussov (Violine), Ribal Molaeb (Viola), Benedict Kloeckner (Cello)



Das Konzert beginnt am Sonntag, den 26. September, um 15 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Zwingende Voraussetzung ist eine Anmeldung unter info@walderdorff.net. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt in der Emmanuel Walderdorff Galerie, Haupstrasse 41, Molsberg (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wiesensee: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Deutschlandweit spielen Golferinnen schon das achte Jahr in Folge einen (Damen-)Tag lang im Zeichen der ...

Heimische Kultur will bald auf Bühnen wieder Vollgas geben

Die Montabaurer Kulturszene (MT-Kulturtreff) trifft sich am 29. September um angesichts der Corona-Krise ...

Vogelzug am Dreifelder Weiher erleben

Unter fachkundiger Leitung ist die Beobachtung eines Vogelzuges nochmal um einiges faszinierender. Deshalb ...

Impulse Digital: CDU-Konferenz befasst sich mit aktuellen Ausbildungsmarkt

Man muss nicht studieren um erfolgreich zu sein, aber eine solide Ausbildung ist noch immer ein echtes ...

Endspurt im Wahlkampf: Frühstück auf dem Stadtplatz in Wirges

Die SPD in Wirges lädt ein zu einem Bürgerfrühstück am Stadtplatz. Damit ergibt sich kurz vor der Wahl ...

Westerwälder Seenplatte: Vögel und Fledermäuse bekommen neuen Wohnraum

NABU-Ehrenamtliche bringen Nist- und Fledermauskästen rund um die Westerwälder Seenplatte an. Mit der ...

Werbung