Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Klassisches Streichkonzert in Kunstgalerie

Während der Ausstellung "Mythos Wald" wird in der Walderdorff Galerie in Molsberg ein Streichkonzert nach einem Konzertprogramm von Starcellist Benedict Kloeckner stattfinden.

Benedict Kloeckner, Kirill Troussov und Ribal Molaeb spielen in der Galerie.(Fotos: ©Marco Borggreve und ©Mitja Resnik)

Molsberg. Die Emmanuel Walderdorff Galerie veranstaltet im Rahmen der aktuell stattfindenden Ausstellung Mythos Wald ein Konzert der Extraklasse.

Angeregt durch das ausgestellte Video „Drei Schwestern“ von Annette Philp veranstaltet die Galerie erstmals ein Konzert mit klassischer Musik. Im Mittelpunkt steht das Streichtrio „Kairos im Kronos“ des bedeutenden Komponisten Herbert Willi. Willi vollendet mit „Kairos im Kronos“ das einzige von Wolfgang Amadeus Mozart erhaltene Streicherfragment von 1756.

Der Westerwälder Starcellist Benedict Kloeckner entwickelte dazu ein Konzertprogramm mit:
Ludwig van Beethoven, Trio D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 9,2
Herbert Willi, Kairos im Kronos 1756/1956 für Streichtrio (2005)

Die Emmanuel Walderdorff Galerie veranstaltet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Mythos Wald“ ein Konzert der Extraklasse. Angeregt durch das ausgestellte Video „Drei Schwestern“ von Annette Philp veranstaltet die Galerie erstmals ein Konzert mit klassischer Musik. Im Mittelpunkt steht das Streichtrio „Kairos im Kronos“ des bedeutenden Komponisten Herbert Willi (geb. 1956). Willi vollendet mit „Kairos im Kronos“ das einzige von W.A. Mozart erhaltene Streicherfragment von 1756.
Der Westerwälder Starcellist Benedict Kloeckner entwickelte dazu ein Konzertprogramm:
Ludwig van Beethoven, Trio D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 9,2
Herbert Willi, Kairos im Kronos 1756/1956 für Streichtrio (2005)
Ernö von Dohnanyi, Serenade C-Dur für Violine, Viola und Violoncello op. 10
Die Ausführenden sind: Kirill Troussov (Violine), Ribal Molaeb (Viola), Benedict Kloeckner (Cello)



Das Konzert beginnt am Sonntag, den 26. September, um 15 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr, der Eintritt ist frei. Zwingende Voraussetzung ist eine Anmeldung unter info@walderdorff.net. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt in der Emmanuel Walderdorff Galerie, Haupstrasse 41, Molsberg (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Wiesensee: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Deutschlandweit spielen Golferinnen schon das achte Jahr in Folge einen (Damen-)Tag lang im Zeichen der ...

Heimische Kultur will bald auf Bühnen wieder Vollgas geben

Die Montabaurer Kulturszene (MT-Kulturtreff) trifft sich am 29. September um angesichts der Corona-Krise ...

Vogelzug am Dreifelder Weiher erleben

Unter fachkundiger Leitung ist die Beobachtung eines Vogelzuges nochmal um einiges faszinierender. Deshalb ...

Impulse Digital: CDU-Konferenz befasst sich mit aktuellen Ausbildungsmarkt

Man muss nicht studieren um erfolgreich zu sein, aber eine solide Ausbildung ist noch immer ein echtes ...

Endspurt im Wahlkampf: Frühstück auf dem Stadtplatz in Wirges

Die SPD in Wirges lädt ein zu einem Bürgerfrühstück am Stadtplatz. Damit ergibt sich kurz vor der Wahl ...

Westerwälder Seenplatte: Vögel und Fledermäuse bekommen neuen Wohnraum

NABU-Ehrenamtliche bringen Nist- und Fledermauskästen rund um die Westerwälder Seenplatte an. Mit der ...

Werbung