Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.01.2011    

Beste Tribute-Band der Region wird gesucht

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) veranstaltet auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Koblenz einen Band-Contest. In Zusammenarbeit mit dem bekannten Live-Club “Café Hahn” wird die beste Tribute-Band der Region gesucht, die sich auf das Covern der Songs ihres Lieblings-Stars spezialisiert hat, wie zum Beispiel Gruppen wie A-ha oder AC/DC oder Solokünstler wie Pink oder Michael Jackson. Die Unterlagen für die Anmeldung stehen ab sofort unter www.evm.deund www.cafehahn.de zum Herunterladen bereit.

Koblenz / Region. Bis zum Bewerbungsschluss für den Tribute-Band-Contest am 11. Februar 2011 können Bands ihre Demo-CD oder DVD, die eine Auswahl von Songs enthalten sollte, an das Café Hahn in der Neustraße 15, 56072 Koblenz schicken. Unter allen Bewerbern wählt eine Jury die drei besten Bands aus. Diese präsentieren ihr Können in der Endrunde am 2. Juni 2011 live beim EVM-Tribute-Band-Contest auf dem BUGA-Gelände.

„Musik gibt den Menschen Energie – so auch die EVM“, sagt Christian Schröder, Unternehmenssprecher der EVM. „Wir freuen uns, dass uns das Team von Café Hahn mit seiner Kompetenz im Musikgeschäft bei der Ausrichtung der Veranstaltung unterstützt.“ Für gute Laune sorgt beim Wettbewerb zudem der unter anderem aus der TV-Sendung „Nightwash“ bekannte Koblenzer Comedian Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, der die Veranstaltung moderiert.



Den drei teilnehmenden Bands winken aber nicht nur Ruhm und Ehre auf der Bühne. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro, die Plätze zwei und drei sind mit 2.000 Euro beziehungsweise 1.000 Euro dotiert. Zusätzlich bekommen die Teilnehmer der Endrunde eine Aufwandsentschädigung in Höhe von je 1.000 Euro.

Die EVM unterstützt als offizieller Partner für neue Energie(n) die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz, die vom 15. April bis zum 16. Oktober 2011 in Koblenz stattfindet. „Uns liegen vor allem die Menschen in der Region am Herzen, daher ist dieses Festival auf der BUGA auch ein Event für die ganze Familie“, sagt Unternehmenssprecher Christian Schröder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Bekenntnis zum Standort Breitenau

Die renovierte Filiale der Westerwald Bank in Breitenau erstrahlt in neuem Glanz. Die offizielle Neueröffnung ...

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, ...

Kindergarten Himmelfeld ist jetzt "Konsultations-Kindertagesstätte"

Die Landesregierung hat den Kindergarten Himmelfeld wegen seines pädagogischen Konzepts zum Vorbild-Kindergarten ...

Ein Dreigestirn regiert die Welschneudorfer Narren

Im dritten Jahr Welschneudorfer Narrenregentschaft sind aller guten Dinge drei, und so werden die Fastnachtsfans ...

20-Jähriger prallte mit 1,02 Promille gegen Schutzplanke

Am frühen Sonntagmorgen verursachte ein 20-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg einen Verkehrsunfall ...

Hering: 2011 Chancen auf mehr als zwei Prozent Wachstum

Das Land Rheinland-Pfalz steht laut dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering vergleichsweise ...

Werbung