Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Ruppach-Goldhausen: Choreander beteiligte sich am Red Carpet Day

Nach langer Zeit des Lockdowns genießen die heimischen Chöre die Liveauftritte vor Publikum ganz besonders. In Ruppach-Goldhausen kamen zudem Spenden zugunsten des Ahrtals zusammen.

Chorkultur im Pfarrgarten von Ruppach-Goldhausen.(Fotoquelle: GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen)

Ruppach-Goldhausen. Der gemischte Chor Choreanders aus Ruppach-Goldhausen hatte sich dem Aufruf des Chorverbandes Rheinland-Pfalz angeschlossen und am Red Carpet Day eine offene Chorprobe in Ihrem Heimatort organisiert. Der Aktionstag stand unter dem Motto, den roten Teppich für den Chorgesang auszurollen um die Bedeutung der Laienmusik und des Chorgesangs wieder mehr in den Focus zu rücken.

Nach der langen Zeit des Lockdowns, die der Chor mit Online Proben und Videodateien überbrücken musste, probt Choreanders seit Juni wieder mit viel Engagement auf dem Parkplatz hinter der Pfarrkirche. Die Freude darüber, endlich wieder das Publikum mit Gesang erfreuen zu dürfen, war jedem Chormitglied deutlich anzusehen. Es sei ein wunderschöner Nachmittag gewesen, so lautete einstimmig das Feedback aller Akteure. Es sei wieder einmal deutlich geworden, wie wichtig das aktive Vereinsleben und die gelebte Chorgemeinschaft für die Dorfgemeinschaft ist.

Choreanders präsentierte dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm, mit Klassikern der Pop-Balladen „She´s always a Women“ von Billy Joel bis hin zum traditionellen Spiritual.
Der Aktionstag Red Carpet Day wurde von Choreanders zudem genutzt um ihr Engagement für die Chormusik mit einer Spendensammlung für die Flutopfer im Ahrtal zu verbinden.
Hierbei ist ein stolzer Betrag im hohen dreistelligen Bereich zusammengekommen.
Dafür spricht der Chor allen Spendern besonderen Dank aus.



Nach dem Auftritt ist vor dem Auftritt
Für die aktiven Chormitglieder bleibt aber keine Zeit sich auszuruhen: Choreanders probt bereits für die nächsten Konzerttermine. Das große Chorevent des Chorverbandes Westerwald – der ChorAktiv Tag – steht vor der Tür. Am Samstag, den 25. September, präsentieren auf dem Marktplatz in Bad Marienberg insgesamt zehn Chöre ihr Können. Unter Berücksichtigung der 3G-Regel ist jeder herzlich zum Zuhören eingeladen.
Auch die musikalische Mitgestaltung der CHORona Rucksacktour des Gesangverein Stahlhofen am 02. Oktober steht auf dem Programm. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal konnte keine Punkte in den Lokalderbys erzielen

Am Sonntag, 19. September hatte beide Mannschaften der SG Grenzbachtal ein Lokalderby. Die erste musste ...

Westerwälder Seenplatte: Vögel und Fledermäuse bekommen neuen Wohnraum

NABU-Ehrenamtliche bringen Nist- und Fledermauskästen rund um die Westerwälder Seenplatte an. Mit der ...

Endspurt im Wahlkampf: Frühstück auf dem Stadtplatz in Wirges

Die SPD in Wirges lädt ein zu einem Bürgerfrühstück am Stadtplatz. Damit ergibt sich kurz vor der Wahl ...

Frechblech gab Kirchenkonzerte in Neunkirchen und Ransbach-Baumbach

Ebenso witzig wie geistreich: Das Frechblech-Quintett spielte gleich in zwei Kirchen. Kurz vor Herbstanfang ...

Impfbusbilanz: Rund 35.000 Coronaschutzimpfungen

Mobile Coronaschutzimpfung: Die dritte Runde startet im Oktober an berufsbildenden Schulen und Hochschulen. ...

Harter Rock am Brecher: Die volle Dröhnung im Stöffelpark

Open Air Konzert zwischen brennenden Tonnen, wirbelnden Haaren und illuminierter Kulisse: Der Stöffelpark ...

Werbung