Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ist keine übliche Messe – sie ist ein branchenübergreifendes, kompaktes Netzwerkevent mit Ausstellung.

Von links: Sandra Köster, Myriam Hatzmann (beide Wir Westerwälder), Lars Kober (Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Eddi das Wir Westerwälder Eichhörnchen. Foto: Wir Westerwälder

Dierdorf. „Für uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere leistungsstarke und sympathische Region über ihre Grenzen hinaus vermarkten“, so die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). „Das moderne Format der Konekt in Koblenz hat uns überzeugt und so haben wir diese überregionale Plattform genutzt, um die Themen ‚Landschaft, Leistung, Leute‘ zu präsentieren."

Die Konekt ist keine übliche Messe – sie ist ein branchenübergreifendes, kompaktes Netzwerkevent mit Ausstellung und Get-together von Start-ups, kleinen und mittelständischen Firmen bis hin zu Global Playern, Institutionen und Verbänden. Nach der Begrüßungsrede der Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs konnten sich Unternehmer, leitende Angestellte, Netzwerker, Förderer, Jobsuchende, Neugierige und Absolventen „konekten“.

Die „Wir Westerwälder“ als Dachorganisation haben die Messepräsenz gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Westerwälder Kreise und mit der WW Touristik realisiert. So konnten die Besucher des Messestandes sich über aktuelle Projekte wie die Westerwälder Naturtalente, die Westerwälder Natur-Erlebnisse, den Einkaufsführer für regionale Produkte, aber genauso auch über beliebte Wanderwege in der Region informieren.



Der absolute Hingucker war allerdings das Westerwälder Eichhörnchen Eddi, das als Maskottchen der Wir Westerwälder fleißig Prospekte verteilte und den Messebesuchern gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

„Wir freuen uns auf der Messe Konekt präsent gewesen zu sein“, erläutert Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR. „Wir sind sehr zufrieden mit der Besucherzahl an unserem Stand und konnten so zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vielfältige Informationen über unsere Region Westerwald mit auf den Weg geben. “



Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Harter Rock am Brecher: Die volle Dröhnung im Stöffelpark

Open Air Konzert zwischen brennenden Tonnen, wirbelnden Haaren und illuminierter Kulisse: Der Stöffelpark ...

Sehr gefährlich: Radmuttern in Nauort von Unbekannten gelöst

Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung bezüglich eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. ...

Aktualisiert: Schwerst verletzter Motorradfahrer bei Mündersbach

Schlimmer Vorfall kurz vor der Ortslage Mündersbach: Bei einem Verkehrsunfall auf der B 413 wurde ein ...

Zum 6. Mal härtestes internationales Bier-Qualitätssiegel für die Westerwald-Brauerei

Slow Brewing-Audit mit Bestnote bestanden: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg braucht sich selbst ...

Werbung