Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Sehr gefährlich: Radmuttern in Nauort von Unbekannten gelöst

Die Polizei sucht Hinweise aus der Bevölkerung bezüglich eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. An dem PKW einer Frau wurden die Radschrauben gelockert.

Symbolfoto

Nauort. Im Tatzeitraum Freitag, 17. September, 23.30 Uhr, bis Samstag, 18. September, 4 Uhr, wurden an einem PKW in der Ringstraße in Nauort die Radschrauben gelockert.

Nur durch einen glücklichen Umstand kam es bei der anschließenden Heimfahrt der Geschädigten nicht zu einem Abscheren des Reifens. Ob hier fälschlicherweise jemand glaubte, das sei ein übler Scherz oder ob jemand bewusst einen Unfall provozieren wollte: In jedem Fall waren Leib und Leben der Geschädigten, aber auch von unbeteiligten Verkehrsteilnehmern in Gefahr.

Die Polizei bittet diesbezüglich um Hinweise hinsichtlich des Täters oder der Täter unter Telefon 02602 / 9226-0.

Die Ermittlungen gehen selbstverständlich erst einmal in alle Richtungen. Eventuell wurden im Rahmen der stattfindenden Kirmes in Nauort auch ähnlich gelagerte Fälle bekannt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Aktualisiert: Schwerst verletzter Motorradfahrer bei Mündersbach

Schlimmer Vorfall kurz vor der Ortslage Mündersbach: Bei einem Verkehrsunfall auf der B 413 wurde ein ...

Zum 6. Mal härtestes internationales Bier-Qualitätssiegel für die Westerwald-Brauerei

Slow Brewing-Audit mit Bestnote bestanden: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg braucht sich selbst ...

Corona: 301 aktive Fälle im Westerwaldkreis - Leider sind zwei weitere Menschen verstorben

Mit Inkrafttreten der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung hat das Land Rheinland-Pfalz ein neues System ...

Werbung