Werbung

Nachricht vom 15.01.2011    

Hering: 2011 Chancen auf mehr als zwei Prozent Wachstum

Das Land Rheinland-Pfalz steht laut dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering vergleichsweise sehr gut da. Auch für das Jahr 2011 sieht der Minister große Chancen, wie er auf dem Neujahrsempfang der Fachhochschule der Deutschen Bundesbank erklärte.

Hachenburg. Mit einem kräftigen Wirtschaftswachstum und einem starken Anstieg der Beschäftigung im abgelaufenen Jahr hat Rheinland-Pfalz nach Überzeugung von Wirtschaftsminister Hendrik Hering beste Perspektiven für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung auch im neuen Jahr. „Für 2011 rechnen wir im Land mit einem Wirtschaftswachstum von mehr als zwei Prozent und einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit“, sagte Hering beim Neujahrsempfang der Fachhochschule der Bundesbank in Hachenburg.

„Rheinland-Pfalz hat besser als viele andere die Wirtschaftskrise hinter sich gelassen“, so der Minister. Im ersten Halbjahr 2010 habe Rheinland-Pfalz mit einem Wirtschaftswachstum von 4,5 Prozent den drittstärksten Zuwachs aller Bundesländer verzeichnet. Der Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz schaffe aus eigener Kraft Arbeitsplätze. „Wir haben die drittgünstigste Arbeitslosenquote aller Länder, und in einigen Regionen des Landes bereits Vollbeschäftigung“, betonte Hering.



Die Euro-Rettung sei mit Blick auf einen Exportanteil der heimischen Wirtschaft von mehr als 50 Prozent ein wichtiges Thema, das die politische Agenda 2011 bestimmen werde und in Berlin und Brüssel gelöst werden müsse, verdeutlichte Hering vor den Vertretern der Bundesbank. „Es gibt nur wenige Bundesländer, die so stark vom Export abhängen wie unser Land und es gibt nur wenige Länder, die so stark von der gemeinsamen Währung profitieren wie Rheinland-Pfalz“, bekräftigte der Minister.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Dernbacher ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


20-Jähriger prallte mit 1,02 Promille gegen Schutzplanke

Am frühen Sonntagmorgen verursachte ein 20-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg einen Verkehrsunfall ...

Ein Dreigestirn regiert die Welschneudorfer Narren

Im dritten Jahr Welschneudorfer Narrenregentschaft sind aller guten Dinge drei, und so werden die Fastnachtsfans ...

Beste Tribute-Band der Region wird gesucht

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) veranstaltet auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Koblenz ...

Marmer Stadtrat und Ausschüsse tagten 32 mal in 2010

Während des alljährlichen Neujahrsempfangs des Bad Marienberger Stadtrates gab Bürgermeister Neufurth ...

Marmer Sozialdemokraten blicken Wahlen positiv entgegen

Die Bad Marienberger Sozialdemokraten zeigten sich zuversichtlich auf dem Neujahrempfang in Nistertal. ...

Offizieller Startschuss für Tourist-Information

Mit einem Glas Wein aus dem Angebot der Gemeinschaftsinitiative “Kräuterwind” stießen der Bürgermeister ...

Werbung