Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

"ChorAktiv 2021": Chorsingen aktiv erleben und genießen

Am Samstag, dem 25. September, findet ab 14 Uhr auf dem Marktplatz Bad Marienberg eine Open-Air-Veranstaltung des Chorverbandes Westerwald statt. Neben Darbietungen verschiedener Chöre kann auch selbst beim "Offenen Singen" mitgesungen werden.

Symbolfoto: (Pixabay / gustavorezende)

Bad Marienberg. Nach den erfolgreichen Chor-Open-Air-Events „ChorAktiv“, die seit 2004 im zweijährigen Rhythmus stattfinden, präsentiert der Chorverband Westerwald am Samstag, dem 25. September in der Zeit von 14 bis circa 17.30 Uhr die achte Auflage "ChorAktiv“ auf dem Marktplatz in Bad Marienberg.

Der Chorverband Westerwald stellt in seiner Open-Air-Veranstaltung zum einen repräsentative Chöre aus dem Bereich des Chorverbandes Westerwald vor, möchte aber auch die anwesenden Zuhörer bei Offenen Singen aktiv einbinden. Leistungsstarke Chöre aus den Bereichen Kinder- und Jugendchor, Frauenchor, Gemischter Chor und Männerchor werden ihr Können präsentieren und die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Repertoire von Chorliteratur traditioneller und moderner Art unterhalten.

Auf Grund der hohen Solidarität in den Chören mit meist hundert Prozent Geimpften und der geltenden Corona-Verordnung freuen sich die Aktiven, sich und ihre Chöre endlich wieder dem Publikum präsentieren zu können.

Die Veranstaltung ist so angelegt, dass die Besucher jederzeit hinzustoßen, im Stehen, Sitzen oder bei einem Kaffee oder Eis Chorgesang genießen und sich beliebig lange dem musikalischen Genuss der Vorträge widmen können. Mit dieser offenen Choraktion sollen bereits am Chorgesang Interessierte, aber auch insbesondere Besucher, die sich bislang noch nicht dem Chorgesang zugewandt haben, angesprochen und das Interesse geweckt werden.



Unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Verordnung ist der Zutritt zu der Veranstaltung nur unter Beachtung der „3-G-Regel“ – also entweder Geimpft, Genesen oder Getestet mit Zertifikat – möglich. Eine Testmöglichkeit vor Ort ist nicht gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Spahn-Besuch vor Kirchener Krankenhaus wurde zum Demokratie-Happening

Irgendwann verstummten auch die Pfeifkonzerte und das Brüllen. Gesundheitsminister Jens Spahn hielt am ...

Geführte Wanderung zum Kloster Marienstatt - Limbacher Runde 20

Eine Besonderheit erwartet die Teilnehmer der geführten Wanderungen des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach ...

Großraumtransporte auf Rastplatz Montabaur stillgelegt

Die Schwerverkehrs-Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten in der Zeit von Montag, ...

Ingenieurbüro Kommer unterstützt die Westerwald-Kinder

Die Inhaber Anette und Kevin Kommer des Ingenieurbüros Kommer aus Höhr-Grenzhausen haben mit einer Spende ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Biodiversität im Praxistest

Hoher Besuch beim Wiesenhof in Maxsain: Landrat, Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker ...

Werbung