Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Was viele Eltern nicht wissen: Schüler und Kita-Kinder sind gesetzlich unfallversichert

Für über 521.000 hat in Rheinland-Pfalz ein neues Schuljahr begonnen. Auch Kinder lernen jetzt den neuen Kita-Alltag kennen. Was die Eltern häufig nicht wissen: Während des Schul- oder Kita-Besuches sind die Kinder gesetzlich unfallversichert. Die Kosten hierfür tragen das Land und die Kommunen.

Schüler und Kita-Kinder sind während ihres Besuchs in einer Bildungseinrichtung gesetzlich unfallversichert. (Foto: Unfallkasse RLP)

Westerwaldkreis. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert über den Versicherungsschutz von Kindern in Kindertagesstätten (Kita) und Schulen. Unter den Versicherungsschutz fallen alle Tätigkeiten, die in den organisatorischen Verantwortungsbereich der Bildungseinrichtung fallen. Damit sind Unfälle während des Unterrichts und der Betreuung, in den Pausen oder auf dem Hin- sowie Heimweg versichert, aber auch Klassenfahrten, Ausflüge oder sonstige Schul-
und Kitaveranstaltungen. Versicherungsschutz bedeutet, die Unfallkasse kümmert sich insbesondere um die medizinische Versorgung, aber auch um die sozialen und schulischen Folgen des Unfalls. Angefangen bei Arztbesuchen, über Klinikaufenthalte bis zur Versorgung mit Hilfsmitteln oder der Übernahme von Kosten für Förderunterricht. Bei Unfällen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen kann auch eine Verletztenrente gezahlt werden. Je nach Bedarf berät, organisiert und finanziert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Versorgung der versicherten Kinder und Jugendlichen.



Was ist nach einem Schulunfall zu beachten?

Folgendes ist nach einem Unfall während des Schul- oder auch Kitabesuchs zu berücksichtigen: Erstens muss die Institution diesen bei der Unfallkasse melden. Ist die Verletzung auf dem Hin- oder Heimweg entstanden, sollten die Eltern die Bildungseinrichtung benachrichtigen.
Zudem ist es wichtig, beim Arztbesuch zu erwähnen, dass es sich um einen Schul- oder Kita-Unfall handelt. Denn nur so kann der Arzt das entsprechende Heilverfahren einleiten und direkt mit der Unfallkasse abrechnen.

Alles Wichtige zu diesem Thema finden Interessierte neben zahlreichen weiteren Informationen auf der neuen Elternseite der Unfallkasse Rheinland-Pfalz unter www.ukrlp.de, Webcode b1905. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


Woche der Demenz: "Gemeinsam für mehr Lebensqualität"

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" aus Bad Marienberg setzen sich gemeinsam ...

Biodiversität im Praxistest

Hoher Besuch beim Wiesenhof in Maxsain: Landrat, Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Berod

Nach der aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Veranstaltung im Jahr 2020 konnte Kreisvorsitzender ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sport und Kindertagesstätte

Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein ...

Montabaur: Jahresmitgliederversammlung der donum vitae - Beratungsstelle

Nach dem Motto "Beraten, schützen und weiterhelfen" bietet der donum vitae e.V. professionelle Schwangerschaftskonfliktberatungen ...

Werbung