Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Berod

Nach der aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Veranstaltung im Jahr 2020 konnte Kreisvorsitzender und Mitglied des Bundestags (MdB) Dr. Andreas Nick gemeinsam mit seiner Stellvertreterin und Mitglied des Landtags (MdL) Jenny Groß nun endlich wieder zu einer Mitgliederehrung in Präsenz einladen.

Symbolfoto (Pixabay / klimkin)

Berod. Aufgrund der immer noch geltenden Einschränkungen und der großen Zahl der zu Ehrenden aus den Gemeindeverbänden Montabaur, Wirges, Wallmerod, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen fand die Mitgliederehrung im Bürgerhaus in Berod in zwei Etappen statt. Alle Anwesenden freuten sich, dass dieses "Familientreffen" wieder möglich war.

Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr Franz-Josef Lieser aus Montabaur, der für seine 65-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Für Andreas Nick war es auch im engeren Sinn ein echtes Familientreffen, denn sein Onkel, Dr. Rainer Nick, wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU gewürdigt. Er war darüber hinaus in den 70-er Jahren Kreisvorsitzender der Jungen Union und damit Vorgänger von Andreas Nick, der dieses Amt Anfang der 90-er Jahre innehatte.

Andreas Nick nutzte die Gelegenheit zu einer kurzen Zeitreise über die Geschichte der CDU. Er betonte, dass die Erfolge ohne die Mitarbeit und das Engagement der Mitglieder nicht möglich gewesen wären. Viele der Anwesenden seien langjährige politische Weggefährten, die auch in schwierigen Zeiten die CDU unterstützt haben. Andreas Nick dankte allen langjährigen Mitgliedern für ihren Einsatz und ihr Engagement. Der Westerwald, so Nick weiter, sei eine wirtschaftlich erfolgreiche und lebenswerte Region. Für die Belange seiner Heimat und der Menschen wolle er sich weiter in Berlin einsetzen: „Lassen Sie uns gemeinsam für ein modernes Deutschland und einen erfolgreichen Westerwald kämpfen.“



Ehrungen:
25 Jahre: Kirk Görg (Dernbach), Margot Müller (Dernbach), Winfried Ferdinand (Ruppach-Goldhausen)
40 Jahre: Berthold Becker (Obererbach), Manfred Ickenroth (Herschbach)
50 Jahre: Gerd Arens (Herschbach UWW); Johannes Assmann (Boden), Johannes Böhm (Hillscheid), Ferdinand Düber (Dernbach), Bernd-Walter Görg (Dernbach), Michael Ickenroth (Ransbach-Baumbach), Thomas Quirmbach (Siershahn), Ilona Sabel (Oberhaid), Erhard Schäfer (Höhr-Grenzhausen), Hubert Selbach (Staudt), Heinzwilli Winkens (Ransbach-Baumbach), Wolfgang Zirfas (Nauort), Rudolf Aßmann (Hahn am See), Georg Deurer (Simmern), Kurt Herz (Ruppach-Goldhausen), Stefan Hoffarth (Niederahr), Albert Kram (Montabaur), Manfred Mallm (Dreikirchen), Dr. Rainer Nick (Gnadenwald), Berthold Ortseifen (Niedererbach), Paul Rickes (Montabaur), Manfred Sabel Neuhäusel), Fritz Schwind (Montabaur), Gerhard Wick (Niederelbert)
60 Jahre: Gottfried Dahm (Ransbach-Baumbach), Manfred Hölzgen (Siershahn), Norbert Kind (Ransbach-Baumbach), Bruno Decker (Montabaur), Bernd Leithardt (Welschneudorf), Helmut Stauch (Niederelbert)
65 Jahre: Franz-Josef Lieser (Montabaur) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Was viele Eltern nicht wissen: Schüler und Kita-Kinder sind gesetzlich unfallversichert

Für über 521.000 hat in Rheinland-Pfalz ein neues Schuljahr begonnen. Auch Kinder lernen jetzt den neuen ...

Woche der Demenz: "Gemeinsam für mehr Lebensqualität"

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" aus Bad Marienberg setzen sich gemeinsam ...

Biodiversität im Praxistest

Hoher Besuch beim Wiesenhof in Maxsain: Landrat, Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sport und Kindertagesstätte

Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein ...

Montabaur: Jahresmitgliederversammlung der donum vitae - Beratungsstelle

Nach dem Motto "Beraten, schützen und weiterhelfen" bietet der donum vitae e.V. professionelle Schwangerschaftskonfliktberatungen ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 25. September findet um 11 Uhr wieder eine der geführten Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Werbung