Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sport und Kindertagesstätte

Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) dürfen sich ein Sportverein und eine Kindertagesstätte aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen.

Spendenübergabe an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Bettina Röder-Moldenhauer)

Rennerod. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Mittwoch, dem 15. September, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Gerrit Müller, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich, den FC Borussia Niederroßbach und den Förderverein der Kindertagesstätte „St. Matthäus“ Westernohe zu unterstützen“, erklärt Gerrit Müller. „Das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen für unsere Kinder und Jugendlichen in unserer Verbandsgemeinde und deren Unterstützung liegen mir sehr am Herzen.“



Die eine Hälfte von 1.000 Euro gehen an den FC Borussia Niederroßbach, der das Geld dafür einsetzt, das Vereinsgelände instand zu setzen. Weitere 1.000 Euro erhält der Förderverein der Kindertagesstätte „St. Matthäus“ aus Westernohe. Hier werden mithilfe der Ehrenamtlichen die Flure der Kita neugestaltet. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Berod

Nach der aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Veranstaltung im Jahr 2020 konnte Kreisvorsitzender ...

Was viele Eltern nicht wissen: Schüler und Kita-Kinder sind gesetzlich unfallversichert

Für über 521.000 hat in Rheinland-Pfalz ein neues Schuljahr begonnen. Auch Kinder lernen jetzt den neuen ...

Woche der Demenz: "Gemeinsam für mehr Lebensqualität"

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" aus Bad Marienberg setzen sich gemeinsam ...

Montabaur: Jahresmitgliederversammlung der donum vitae - Beratungsstelle

Nach dem Motto "Beraten, schützen und weiterhelfen" bietet der donum vitae e.V. professionelle Schwangerschaftskonfliktberatungen ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 25. September findet um 11 Uhr wieder eine der geführten Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Gut besuchtes Kulturfrühstück der Stadt Wirges trotzt trübem Wetter

Ein besonderes Highlight der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges war das Kulturfrühstück, das am 29. August ...

Werbung