Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 25. September findet um 11 Uhr wieder eine der geführten Wanderungen im Kannenbäckerland statt. Start ist am Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Eine schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert. Die kommende Wanderung hat eine neue Wegführung!

Kostenfreie Wanderung im Kannenbäckerland (Foto: Hotel Heinz)

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die vierte Samstag-Wanderung eines jeden Monats. Start ist dabei am Hotel Heinz (Bergstr. 77). Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa acht Kilometer lange Runde (ungefähr drei Stunden). Hier hat sich der Wanderführer eine neue Wegführung ausgedacht:
Bei der „4–Mühlentour” wandert man vom Hotel Heinz an der Neumühle, der Niesmühle, der Farbmühle und der Senfmühle zurück zum Ausgangspunkt am Hotel.

Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen sind einzuhalten.
Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Bergstr. 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624-94300 oder per E-Mail an info@hotel-heinz.de. Es reicht aber auch, wenn man am Tag zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist.



Das Sommerprogramm läuft weiterhin:
Von Montag bis Samstag gibt es täglich kostenfreie Angebote, die man ohne Voranmeldung nutzen kann:
Montag, 27. September um 15 Uhr: Führung auf dem 2 Kilometer langen Stelenrundweg im Stadtteil Grenzhausen
Dienstag, 28. September von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt bei Werkstatt Henkel in Höhr-Grenzhausen
Mittwoch, 29. September um 16 Uhr: Führung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen
Donnerstag, 30. September von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt Kaffine in Hillscheid

Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im
Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaur: Jahresmitgliederversammlung der donum vitae - Beratungsstelle

Nach dem Motto "Beraten, schützen und weiterhelfen" bietet der donum vitae e.V. professionelle Schwangerschaftskonfliktberatungen ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sport und Kindertagesstätte

Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein ...

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Berod

Nach der aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Veranstaltung im Jahr 2020 konnte Kreisvorsitzender ...

Gut besuchtes Kulturfrühstück der Stadt Wirges trotzt trübem Wetter

Ein besonderes Highlight der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges war das Kulturfrühstück, das am 29. August ...

Neue Workshops in der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges

Im September gibt es in der "Zukunftswerkstatt Wirges 2030" gleich zwei Workshops, zwei weitere folgen ...

Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Wirges

Die Wirgeser sorgten auch in diesem Jahr für eine müllfreie Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten ...

Werbung