Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Neue Workshops in der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges

Im September gibt es in der "Zukunftswerkstatt Wirges 2030" gleich zwei Workshops, zwei weitere folgen im Oktober. Am Dienstag, dem 21. September gibt es einen Workshop zum Thema "Soziales", eine Woche später am 28. September zum Thema "Stadtbild/Stadtentwicklung".

Symbolbild (Pixabay Peggy_Marco)

Wirges. Nach Stadtspaziergängen und Kulturfrühstück beginnt nun die Arbeit in den Workshops. Hierbei sollen die bisherigen Ergebnisse zu den vier Kernthemen Stadtbild & Stadtentwicklung, Verkehr & Mobilität, Soziales und Kultur & Stadtmarketing als Ideenspeicher eingebracht und die einzelnen Projektideen und Maßnahmen inhaltlich geklärt, bei Bedarf vertieft und um weitere Aspekte wie Kosten oder „Kümmerer“ für die Umsetzung ergänzt werden. Es erfolgt auch eine Kategorienbildung nach Prioritäten beziehungsweise „Leitprojekten“. Die Zielsetzung besteht vor allem in einer Verstetigung möglicher Projekte unter Herausbildung organisatorischer Strukturen (Benennung von „Kümmerern“).

Die Stadt Wirges lädt ihre Bürger herzlich zur weiteren Mitarbeit in den Workshops ein!
Hierzu sind die folgenden Termine von jeweils 18 bis circa 20 Uhr im Bürgerhaus Wirges vorgesehen:
Dienstag, 21. September Workshop "Soziales"
Dienstag, 28. September Workshop "Stadtbild/Stadtentwicklung"
Dienstag, 5. Oktober Workshop "Verkehr/Mobilität"
Donnerstag, 7. Oktober Workshop "Kultur/Stadtmarketing"
Die Workshops selbst sollen rund 2 Stunden dauern.



Wer bei der Entwicklung der Stadt Wirges helfen möchte, kann sich unter Angabe des gewünschten Termins und Themas bei Frau Nadine Fuß im Bürgerbüro der Stadt per E-Mail an nadine.fuss@wirges.eu oder telefonisch unter 02602-60190 (Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr) anmelden.
Auf die Corona-konforme Erhebung der Kontaktdaten sowie die Durchführung der Workshops unter Einhaltung der Abstandsregeln und gegebenenfalls Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes weisen wir hin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Gut besuchtes Kulturfrühstück der Stadt Wirges trotzt trübem Wetter

Ein besonderes Highlight der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges war das Kulturfrühstück, das am 29. August ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 25. September findet um 11 Uhr wieder eine der geführten Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Montabaur: Jahresmitgliederversammlung der donum vitae - Beratungsstelle

Nach dem Motto "Beraten, schützen und weiterhelfen" bietet der donum vitae e.V. professionelle Schwangerschaftskonfliktberatungen ...

Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Wirges

Die Wirgeser sorgten auch in diesem Jahr für eine müllfreie Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten ...

Historischer Kannofenbrand in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen wird das immaterielle Weltkulturerbe des traditionellen Kannofenbrandes wiederbelebt. ...

Jens Schawaller spielt an der Döring-Gottwaldorgel in Neunkirchen

An der Döring-Gottwaldorgel in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen spielt Dekanatskantor ...

Werbung