Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Wirges

Die Wirgeser sorgten auch in diesem Jahr für eine müllfreie Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich wieder Wirgeser Vereine, die Kirmesjugend und viele Wirgeser Bürger an der alljährlichen Müllsammelaktion am Kirmessamstag, 4. September.

Wirgeser Müllsammelaktion war ein Erfolg. (Foto: Norbert Schwickert)

Wirges. Treffpunkt am Morgen war der Wirgeser Jugendtreff "Meeting Point". Die erste Beigeordnete Sylvia Bijjou-Schwickert begrüßte die Teilnehmer. Im Anschluss wurden die Gruppen eingeteilt und mit Handschuhen, Müllsäcken und Plan versehen schwärmten alle in ihre Bereiche im gesamten Stadtgebiet aus. Wie immer wurde aller Unrat von Straßen, Wiesen, Plätzen oder aus Gebüschen geholt, in Müllsäcke gepackt und anschließend an Sammelpunkten abgestellt. Im Anschluss sammelten die Stadtarbeiter die Säcke zur fachgerechten Entsorgung ein.

Die Rückmeldungen nach der etwa dreistündigen Aktion waren gemischt; an einigen Stellen wurde – wie in der Vergangenheit auch – viel Müll vorgefunden, insgesamt waren sich die Helfer aber einig: die Menge an Müll, insbesondere auch an Sperrmüll, ist weniger geworden. Nur ein Zufallsbefund oder eine positive Entwicklung durch die Aktionen der vergangenen Jahre und besonders auch der Plakataktion "Ist dir Müll egal? – uns Wirgesern nicht!" der Arbeitsgruppe des Ausschusses Umwelt und Nachhaltigkeit im Frühjahr?



Nach getaner Arbeit konnten sich die Helfer beim Currywurstfest des Wirgeser Spielmannszuges "Frei Weg" bei einem handfesten Imbiss stärken. Alle waren sich einig: Der Einsatz für unsere Stadt hat viel Spaß gemacht und sich auf jeden Fall gelohnt!
Die Stadt Wirges sagt allen Helfern ein herzliches Dankeschön! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Weitere Artikel


Neue Workshops in der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges

Im September gibt es in der "Zukunftswerkstatt Wirges 2030" gleich zwei Workshops, zwei weitere folgen ...

Gut besuchtes Kulturfrühstück der Stadt Wirges trotzt trübem Wetter

Ein besonderes Highlight der Zukunftswerkstatt der Stadt Wirges war das Kulturfrühstück, das am 29. August ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 25. September findet um 11 Uhr wieder eine der geführten Wanderungen im Kannenbäckerland ...

Historischer Kannofenbrand in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen wird das immaterielle Weltkulturerbe des traditionellen Kannofenbrandes wiederbelebt. ...

Jens Schawaller spielt an der Döring-Gottwaldorgel in Neunkirchen

An der Döring-Gottwaldorgel in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen spielt Dekanatskantor ...

Der Druidensteig: Etappe 5 von Betzdorf zur Grube Bindweide

Kurz, aber oho! So kann man die fünfte und vorletzte Etappe des Druidensteigs wohl beschreiben. Mit etwas ...

Werbung