Werbung

Nachricht vom 14.01.2011    

Offizieller Startschuss für Tourist-Information

Mit einem Glas Wein aus dem Angebot der Gemeinschaftsinitiative “Kräuterwind” stießen der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Edmund Schaaf (zweiter von rechts), und die Tourismusbeauftragte der VG, Karin Maas (rechts) auf die offizielle Eröffnung der neuen Tourist-Information der VG am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur an.

Sie freuen sich über das neue Service-Angebot der Verbandsgemeinde (von rechts): Die Tourismusbeauftragte Karin Maas, Bürgermeister Edmund Schaaf und die beiden Mitarbeiter der Touristik-Information, Raphael Neuroth und Carina Schreiner. (Foto: Herbert A. Eberth)

Montabaur. Bei einem Empfang für Presse und geladene Gäste begrüßte Schaaf neben Vertretern von Stadt- und Verbandsgemeinderat sowie Ortsgemeinden auch den Geschäftsführer des Westerwald Touristik-Service, Christoph Hoopmann, und Stadtbürgermeister Klaus Mies. Schaaf gab einen kurzen Überblick über die Bemühungen der VG zur Förderung des Tourismus in der Region und zeigte sich überzeugt davon, dass mit der neuen Anlaufstelle für Besucher von Stadt und Ortsgemeinden ein wesentlicher Beitrag zur Förderung des Fremdenverkehrs in der Region geleistet werde. (Siehe auch den Bericht “Verbandsgemeinde führt Tourist-Information jetzt in eigener Regie”).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Marmer Sozialdemokraten blicken Wahlen positiv entgegen

Die Bad Marienberger Sozialdemokraten zeigten sich zuversichtlich auf dem Neujahrempfang in Nistertal. ...

Marmer Stadtrat und Ausschüsse tagten 32 mal in 2010

Während des alljährlichen Neujahrsempfangs des Bad Marienberger Stadtrates gab Bürgermeister Neufurth ...

Hering: 2011 Chancen auf mehr als zwei Prozent Wachstum

Das Land Rheinland-Pfalz steht laut dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering vergleichsweise ...

Forum stellt sozialpolitische Fragen in den Mittelpunkt

"Ein starker Wirtschaftsstandort Westerwald braucht eine intakte soziale Infrastruktur", meint Uli ...

Trotz zurückgehender Wassermassen bleibt manche Straße gesperrt

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur kam es am Donnerstag (13. Januar) durch ausgiebige ...

Als Konjunkturlokomotive aus der Krise

Neujahrsempfang der Westerwald Bank, das heißt volles Haus in Ransbach-Baumbach. Die Bank erwartet ein ...

Werbung