Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

Town & Country Stiftung fördert Kinder- und Jugendprojekt mit 1.000 Euro

Freude beim "DU bist WIR" e. V.: Der Verein wurde von der Town & Country Stiftung für sein integratives Engagement für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ausgezeichnet und erhielt dafür eine Förderung über 1.000 Euro. Die Auszeichnung und finanzielle Unterstützung gab es für Inklusionsarbeit.

Die Stiftungsbotschafter überreichen die Förderurkunde über 1.000 Euro. (Foto: “DU bist WIR“ e. V.)

Ruppach-Goldhausen. Stiftungsbotschafter Hartmut Pfeifer (HP) von der HP Hausbau- und Projektmanagement GmbH aus Herschbach ließ von seinen beiden Vertretern ausrichten: „Was Sie hier für die jungen Menschen und ihre gesellschaftliche Teilhabe leisten, das ist echte Inklusion. Ihren großartigen, empathischen und leidenschaftlichen Einsatz dafür kann man gar nicht genug würdigen“, dankte er den Preisträgern, auch im Namen der Erfurter Town & Country Stiftung.

Der neunte Town & Country Stiftungspreis fördert erneut deutschlandweit soziales Engagement für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sozialem oder religiösem Hintergrund: Dafür setzen sich in ganz Deutschland Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine ein. Sie helfen und fördern mit Bildungs-, Integrations- und Inklusionsprogrammen, mit Therapieangeboten und Trauerbegleitungen. Dieses Engagement trägt dazu bei, dass junge Menschen gleiche Chancen auf Bildung und Lebensqualität erhalten.



Der “DU bist WIR“ e. V. aus dem Westerwaldkreis wird im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises unterstützt. Der gemeinnützige Verein betreut beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Freizeit. Damit möchte er deren Familien nicht nur entlasten, sondern vor allem auch Integrations- und Inklusionsarbeit leisten. Dafür soll nun eine Räumlichkeit angemietet werden, in der regelmäßig Treffen der Kinder und Jugendlichen auch mit nichtbehinderten Gleichaltrigen stattfinden können. Die Fördersumme fließt in die behindertengerechte Ausstattung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oberes Wiedtal

Nach fast einem Jahr trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Oberes Wiedtal zum ersten Mal wieder ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

DGB Westerwald hat neuen Vorstand gewählt

Bei einer Versammlung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) wurde der Vorsitzende Helmut Glöckner einstimmig ...

Wenn Orgeln klingen wie ein warmes Lächeln

Das Evangelische Dekanat im Westerwald lud zu einer kleinen Reise ein: Kantoren stellten drei bemerkenswerten ...

Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Das ist um Haaresbreite gut gegangen: Ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis geriet auf die ...

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Die "Westerwälder Allianz gegen Depression" möchte ein einfaches und leicht zugängliches Bewegungsangebot ...

Werbung