Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

Town & Country Stiftung fördert Kinder- und Jugendprojekt mit 1.000 Euro

Freude beim "DU bist WIR" e. V.: Der Verein wurde von der Town & Country Stiftung für sein integratives Engagement für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ausgezeichnet und erhielt dafür eine Förderung über 1.000 Euro. Die Auszeichnung und finanzielle Unterstützung gab es für Inklusionsarbeit.

Die Stiftungsbotschafter überreichen die Förderurkunde über 1.000 Euro. (Foto: “DU bist WIR“ e. V.)

Ruppach-Goldhausen. Stiftungsbotschafter Hartmut Pfeifer (HP) von der HP Hausbau- und Projektmanagement GmbH aus Herschbach ließ von seinen beiden Vertretern ausrichten: „Was Sie hier für die jungen Menschen und ihre gesellschaftliche Teilhabe leisten, das ist echte Inklusion. Ihren großartigen, empathischen und leidenschaftlichen Einsatz dafür kann man gar nicht genug würdigen“, dankte er den Preisträgern, auch im Namen der Erfurter Town & Country Stiftung.

Der neunte Town & Country Stiftungspreis fördert erneut deutschlandweit soziales Engagement für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sozialem oder religiösem Hintergrund: Dafür setzen sich in ganz Deutschland Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine ein. Sie helfen und fördern mit Bildungs-, Integrations- und Inklusionsprogrammen, mit Therapieangeboten und Trauerbegleitungen. Dieses Engagement trägt dazu bei, dass junge Menschen gleiche Chancen auf Bildung und Lebensqualität erhalten.



Der “DU bist WIR“ e. V. aus dem Westerwaldkreis wird im Rahmen des diesjährigen Stiftungspreises unterstützt. Der gemeinnützige Verein betreut beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Freizeit. Damit möchte er deren Familien nicht nur entlasten, sondern vor allem auch Integrations- und Inklusionsarbeit leisten. Dafür soll nun eine Räumlichkeit angemietet werden, in der regelmäßig Treffen der Kinder und Jugendlichen auch mit nichtbehinderten Gleichaltrigen stattfinden können. Die Fördersumme fließt in die behindertengerechte Ausstattung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oberes Wiedtal

Nach fast einem Jahr trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Oberes Wiedtal zum ersten Mal wieder ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

DGB Westerwald hat neuen Vorstand gewählt

Bei einer Versammlung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) wurde der Vorsitzende Helmut Glöckner einstimmig ...

Wenn Orgeln klingen wie ein warmes Lächeln

Das Evangelische Dekanat im Westerwald lud zu einer kleinen Reise ein: Kantoren stellten drei bemerkenswerten ...

Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Das ist um Haaresbreite gut gegangen: Ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis geriet auf die ...

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Die "Westerwälder Allianz gegen Depression" möchte ein einfaches und leicht zugängliches Bewegungsangebot ...

Werbung