Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

2.000 Euro an vier Projekte aus der Verbandsgemeinde Wallmerod gespendet

Aus dem Spendenprogramm evm-Ehrensache wurden vier Projekte in Sport, Kultur und das First Responder Team der freiwilligen Feuerwehr Weltersburg mit je 500 Euro unterstützt. Über aktives Ehrenamt freut sich auch die Verbandsgemeinde Wallmerod.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Klaus Lütkefedder, an die begünstigten Vereine und die Freiwillige Feuerwehr Weltersburg. (Foto: Sascha Ditscher / Quelle: evm)

Wallmerod. Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm der evm-Ehrensache dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wallmerod und die Freiwillige Feuerwehr Weltersburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, übergab gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Klaus Lütkefedder, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine und die Feuerwehr. „Ich freue mich, die First Responder Gruppe der Freiweilligen Feuerwehr Weltersburg und drei Vereine in unserer Verbandsgemeinde zu unterstützen, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern“, erklärt Klaus Lütkefedder. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Ehrenamtlichen für unsere Gemeinschaft einsetzen, sowohl im Gesundheitsbereich als auch im kulturellen oder sportlichen Bereich zur Erhaltung langjähriger Traditionen in unserer Verbandsgemeinde.“



500 Euro gehen an die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weltersburg. Jeweils weitere 500 Euro erhalten der Herschbacher Sportverein 1921 e. V. und die Spielvereinigung Steinefrenz/Weroth anlässlich ihrer 100-jährigen Jubiläen sowie der Kirchenchor Dreikirchen zur Unterstützung ihres Konzertes zum 75-jährigen Jubiläum. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und ...

Kinder-Fotorallye ganz ohne digitale Hilfe

Eine besonders spannende Idee einschließlich Förderung der Kreativität setzte das Jugendzentrum in Hachenburg ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

CDU in Rennerod will Grundstückseigentümer für Klimamaßnahmen fördern

Die CDU-Fraktion zeigt sich in Rennerod von ihrer naturfreundlichen Seite. Das verbandsgemeindeeigene ...

Bahnübergang zwischen Moschheim und Wirges gesperrt

Für vier Tage bleibt die Strecke zwischen Moschheim und Wirges wegen Arbeiten an einem Bahnübergang gesperrt. ...

Werbung