Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

2.000 Euro an vier Projekte aus der Verbandsgemeinde Wallmerod gespendet

Aus dem Spendenprogramm evm-Ehrensache wurden vier Projekte in Sport, Kultur und das First Responder Team der freiwilligen Feuerwehr Weltersburg mit je 500 Euro unterstützt. Über aktives Ehrenamt freut sich auch die Verbandsgemeinde Wallmerod.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Klaus Lütkefedder, an die begünstigten Vereine und die Freiwillige Feuerwehr Weltersburg. (Foto: Sascha Ditscher / Quelle: evm)

Wallmerod. Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm der evm-Ehrensache dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wallmerod und die Freiwillige Feuerwehr Weltersburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, übergab gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Klaus Lütkefedder, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine und die Feuerwehr. „Ich freue mich, die First Responder Gruppe der Freiweilligen Feuerwehr Weltersburg und drei Vereine in unserer Verbandsgemeinde zu unterstützen, die in diesem Jahr ein Jubiläum feiern“, erklärt Klaus Lütkefedder. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Ehrenamtlichen für unsere Gemeinschaft einsetzen, sowohl im Gesundheitsbereich als auch im kulturellen oder sportlichen Bereich zur Erhaltung langjähriger Traditionen in unserer Verbandsgemeinde.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

500 Euro gehen an die First Responder Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weltersburg. Jeweils weitere 500 Euro erhalten der Herschbacher Sportverein 1921 e. V. und die Spielvereinigung Steinefrenz/Weroth anlässlich ihrer 100-jährigen Jubiläen sowie der Kirchenchor Dreikirchen zur Unterstützung ihres Konzertes zum 75-jährigen Jubiläum. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerburg: Hendrik Hering stellt neues Bestattungsgesetz vor

Am Mittwoch, 18. Juni, informiert Hendrik Hering in Westerburg über das neue Bestattungsgesetz. Im Rahmen ...

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen ...

Infoabend in Wahlrod erklärt Förderprogramme für umweltschonende Landwirtschaft

Landwirte im Westerwald und darüber hinaus können sich am 23. Juni in Wahlrod über die AUKM-Förderprogramme ...

Umgestürzter Baum verursacht Verkehrsunfall in Wied

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntag in der Mühlentalstraße in Wied. Ein Baum fiel ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Michael Weidenfeller aus Müschenbach bleibt Vizepräsident des DStI

Michael Weidenfeller aus Müschenbach wurde erneut in ein bedeutendes Ehrenamt gewählt. Der Deutsche Steuerberaterverband ...

Weitere Artikel


Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und ...

Kinder-Fotorallye ganz ohne digitale Hilfe

Eine besonders spannende Idee einschließlich Förderung der Kreativität setzte das Jugendzentrum in Hachenburg ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

CDU in Rennerod will Grundstückseigentümer für Klimamaßnahmen fördern

Die CDU-Fraktion zeigt sich in Rennerod von ihrer naturfreundlichen Seite. Das verbandsgemeindeeigene ...

Bahnübergang zwischen Moschheim und Wirges gesperrt

Für vier Tage bleibt die Strecke zwischen Moschheim und Wirges wegen Arbeiten an einem Bahnübergang gesperrt. ...

Werbung