Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Online-Treff für pflegende Angehörige

Die Pflege von geliebten Angehörigen kann zu einer echten Belastungsprobe werden. Da ist es gut, wenn man weiß, dass man nicht alleine ist und auch andere dieses Schicksal teilen. Ein entsprechendes regelmäßiges Angebot von Pflegestützpunkt und Caritas startet online im Oktober.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Unter dem Motto loslassen, reden und austauschen laden der Pflegestützpunkt Montabaur und der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ab Oktober pflegende Angehörige zu einem regelmäßigen Online-Treff ein. Ganz bequem von zu Hause aus können sich die Teilnehmer dann am Bildschirm mit anderen Betroffenen austauschen und Tipps von Gleichgesinnten erhalten. Fachlich begleitet werden die Online-Treffen von Simone Bahl und Silke Pietsch vom Pflegestützpunkt Montabaur.

Das erste Treffen findet am 6. Oktober von 18 bis 19.30 Uhr statt. Anschließend sind die Online-Treffen dann immer jeden ersten Mittwoch im Monat geplant. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt.

Anmeldungen zur kostenlosen Teilnahme sind möglich per E-Mail an: silke.pietsch@pflegestuetzpunkte-rlp.de.
Wer darüber hinaus noch Fragen hat, kann sich auch telefonisch mit dem Pflegestützpunkt Montabaur in Verbindung setzen, und zwar unter der Rufnummer 02602/9997383. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

Bahnübergang zwischen Moschheim und Wirges gesperrt

Für vier Tage bleibt die Strecke zwischen Moschheim und Wirges wegen Arbeiten an einem Bahnübergang gesperrt. ...

CDU in Rennerod will Grundstückseigentümer für Klimamaßnahmen fördern

Die CDU-Fraktion zeigt sich in Rennerod von ihrer naturfreundlichen Seite. Das verbandsgemeindeeigene ...

Kirburg: Volltrunken in ein Schaufenster gerast

Eine 49-jährige Mercedes-Fahrerin fuhr ungebremst über eine Einmündung an der Köln-Leipziger-Straße in ...

Höchstenbach: Pkw-Fahrer schiebt vorausfahrende Fahrzeuge aufeinander

Eigentlich darf er in Deutschland gar kein Fahrzeug führen, fuhr aber mit einem polnischen Führerschein. ...

Merkwürdig: Sechsjährige verschwindet nach einem Unfall samt Fahrrad und Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht in einem merkwürdigen Fall in Wirges nach sachdienlichen Hinweisen ...

Werbung