Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Höchstenbach: Pkw-Fahrer schiebt vorausfahrende Fahrzeuge aufeinander

Eigentlich darf er in Deutschland gar kein Fahrzeug führen, fuhr aber mit einem polnischen Führerschein. Auch wenn er legal medizinisches Cannabis nimmt, liegt der Verdacht auf Missbrauch vor. Und wem das noch nicht genug ist: Nun ist er auch noch schuld an drei beschädigten Fahrzeugen und einer Verletzten.

Symbolfoto

Höchstenbach. Am Mittwoch, den 15.September, gegen 17.15 Uhr ereignete sich in der Kölner Straße in Höchstenbach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws.

Ein 31-jähriger Fahrer eines Hyundai übersah am Einmündungsbereich B8/B413 das verkehrsbedingte Abbremsen der beiden vorausfahrenden Fahrzeuge, eines BMW und eines VW Golf, so dass er auffuhr und die beiden anderen Fahrzeuge aufeinander schob. Hierdurch wurde die vor ihm fahrende 54-jährige Fahrerin des VW Golf leicht verletzt.

Der Verursacher ist legaler Konsument von medizinischem Cannabis. Da jedoch der Verdacht der missbräuchlichen Einnahme bestand, wurde diesem auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen. Zudem ist der 31-jährige Unfallverursacher im Besitz einer polnischen Fahrerlaubnis, obwohl gegen ihn eine Fahrerlaubnissperre in Deutschland besteht.
Den Verursacher erwarten nun entsprechende Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Kirburg: Volltrunken in ein Schaufenster gerast

Eine 49-jährige Mercedes-Fahrerin fuhr ungebremst über eine Einmündung an der Köln-Leipziger-Straße in ...

Online-Treff für pflegende Angehörige

Die Pflege von geliebten Angehörigen kann zu einer echten Belastungsprobe werden. Da ist es gut, wenn ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

Merkwürdig: Sechsjährige verschwindet nach einem Unfall samt Fahrrad und Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht in einem merkwürdigen Fall in Wirges nach sachdienlichen Hinweisen ...

SPORTspielPLATZ in Gehlert: Auf die Plätze-Fertig–Spielen

Der SV GEHLERT beteiligt sich an dem Projekt SPORTspielPLATZ der Sportjugend Rheinland für Jungen und ...

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn ...

Werbung