Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Purer Vandalismus: Bodenlaternen in Rennerod erheblich beschädigt

Die Polizei sucht Zeugen: Zwischen Samstag und Sonntag wurden an einem Fußweg zum Hubertus-Platz in Rennerod die Bodenlaternen mutwillig beschädigt. Die Täter sind noch nicht bekannt.

Symbolfoto

Rennerod. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es in der Zeit von Samstag nachmittag, den 11. September, auf Sonntag vormittag, den 12. September, zu Beschädigungen an Bodenlaternen.

Die an einem Fußweg des Hubertus-Platzes aufgestellten Bodenlaternen wurden mutwillig erheblich beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf eine mittlere Sachschadenshöhe.
Der oder die unbekannten Täter sind bisher noch nicht ermittelt.

Zeugen die den Vandalismus beobachteten oder die möglicherweise etwas Verdächtiges beobachtet haben werden gebeten sich mit dem Bürgerbüro der Polizei Westerburg (Telefon: 02664-5067-37) in der Verbandsgemeinde Rennerod oder der Polizeiinspektion in Westerburg (Telefon: 02663-98050)in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Weltmusikstars aus Afrika besangen die Verzweiflung der Jugend

In Montabaur wurde ein musikalisches Gemälde der Einheit geschaffen. Sechs Künstler aus Mali besangen ...

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn ...

SPORTspielPLATZ in Gehlert: Auf die Plätze-Fertig–Spielen

Der SV GEHLERT beteiligt sich an dem Projekt SPORTspielPLATZ der Sportjugend Rheinland für Jungen und ...

Nentershausen: Freiherr-vom-Stein Realschule plus als Digitale Schule ausgezeichnet

Laut einer Fachjury unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung ...

Diebstahl eines ATB-Bikes

Ein so bezeichnetes All Terrain Bike (ATB), das mit einem Hilfsmotor ausgerüstet ist, wurde aus einem ...

Jutta Seifer stellt ihre Bilder in der Stadtbücherei Hachenburg aus

Seit 2007 bannt Jutta Seifer aus Hattert ihre Liebe zur Natur auf die Leinwand. Ihre neueste Ausstellung ...

Werbung