Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Aufläufe sind einfach zu erstellen und eine Möglichkeit, übrig gebliebene Nudeln, Käse- und Schinkenreste zu verarbeiten.

Zutaten für vier Personen:

300 Gramm kurze Vollkornnudeln (zum Beispiel Penne)
1 Teelöffel Butter
200 Gramm Schinkenspeck (Bacon)
150 Gramm Edamer oder Bergkäse
120 Milliliter Milch
200 Gramm Crème fraîche
2 Eier
Pfeffer, Salz, Muskat

Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter fetten. Den Schinken erst in Streifen, dann in Würfel schneiden und kross anbraten. Den Käse fein hobeln.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Milch, Crème fraîche und Eier miteinander verquirlen und mit Pfeffer, Salz, Muskat würzen.

Nudeln und Schinken in die Auflaufform geben und vermischen. Die Eiermilch gleichmäßig darüber verteilen. Mit Käse bestreuen und in etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Dazu passt ein frischer Salat.

Guten Appetit (htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Teurer Dachstuhlbrand – Fall des Monats September 2021

Wann haftet ein Dachdecker für einen Dachstuhlbrand? – Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts ...

Vollsperrungen zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar

Auf der A3 ist die Fahrbahn zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar (Fahrtrichtung ...

Rücksichtslos durch Rettungsgasse gebrettert

Als Grimms Märchenstunde hätte man auch die Hauptverhandlung vor Dr. Orlik Frank, dem Einzelrichter beim ...

Rege Diskussion um Stadtkernsanierung in Selters

Am 6. September diskutierten über 50 interessierte Bürger aus Selters in der Festhalle die vorgelegte ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Neubaugebiet Färbersahlen wird kleiner als geplant

Wohnraum oder Naturschutz? Um diese Abwägung ging es bei der jüngsten Sitzung des Montabaurer Stadtrats ...

Werbung