Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2021    

Über 12 Kilometer lange Lesestrecke bewältigt

Der diesjährige Lesesommer in Selters klappte trotz Corona hervorragend. 115 Kinder nahmen an der Aktion teil und allein die drei Erstplatzierten lasen insgesamt 120 Bücher. Alle Teilnehmer zusammen bewältigten 893 Bücher mit insgesamt 96.104 Seiten.

Hannah Schnug, Julina und Michelle Lorraine verschlagen stapelweise Bücher im Lesesommer der Stadtbücherei Selters (Foto: Stadt Selters)

Selters. Auch im zweiten Lesesommer unter Corona Bedingungen hatten die Schüler große Leselust. 115 Kinder meldeten sich in der Stadtbücherei Selters an, darunter mehr als 70 Grundschüler. „Besonders freut uns die hohe Zahl von 94 Kindern, die eine Urkunde erhalten haben“, sagt Birgit Lantermann vom Team der Stadtbücherei. Eine solche Urkunde gibt es, wenn man mindestens drei Bücher gelesen hat. „Das einfache Konzept geht auf: Ganz nebenbei nehmen die Kinder ein paar Bücher mit nach Hause, in den Urlaub oder gar ins Schwimmbad und haben Freude am Lesen“, freut sich Lantermann.

Wegen Corona galt es, ein paar Regeln einzuhalten. Um zu beweisen, dass man ein Buch auch wirklich gelesen hatte, füllten die Leseratten einen Buchcheck oder Buchtipp aus, teilweise mit gemalten Buchszenen oder einer Zeichnung ihres Lieblingscharakters. Manche schrieben mehrere Seiten lange Zusammenfassungen des Inhaltes oder schickten diese als aufgenommen Audiodatei per Whatsapp.



Allein die drei Erstplatzierten bewältigten zusammen 120 Bücher. Hannah Schnug aus Selters las mit 45 die meisten Bücher, danach folgten die beiden Schwestern Michelle Lorraine und Julina Marie Bennewitz mit 43 und 32 Büchern. Hannah las am liebsten in einem Ohrensessel, den sie zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Die Geschwister Bennewitz lasen in den Ferien gerne im Bett, auch schon ein paar Stunden vor dem Aufstehen. Alle drei mögen Fantasie-Bücher und auch Comics, wie Gregs Tagebuch. Alle Teilnehmer gemeinsam lasen insgesamt 893 Bücher mit 96.104 Seiten. Würde man die Seiten nebeneinanderlegen, wäre das eine Strecke von über 12 Kilometern. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat einen neuen Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder ...

Neubaugebiet Färbersahlen wird kleiner als geplant

Wohnraum oder Naturschutz? Um diese Abwägung ging es bei der jüngsten Sitzung des Montabaurer Stadtrats ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Nachwuchs in der Pflege gesichert

Freudiges Getümmel und aufgeregte Gesichter im Katharina Kasper Seminarsaal. Pünktlich zum 1. September ...

Ökumenische Waldandacht zu Wald und Wasser

Im Rahmen einer ökumenischen Waldandacht an der Unnauer Waldkirche pflanzten Besucher 90 Baumschösslinge. ...

Stöffel-Rock mit Plainride und Scorched Oak

Mit Stöffel-Rock legt der Stöffel-Park den Grundstein für eine neue Veranstaltungsreihe mit ehrlicher ...

Werbung