Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2021    

Nachwuchs in der Pflege gesichert

Freudiges Getümmel und aufgeregte Gesichter im Katharina Kasper Seminarsaal. Pünktlich zum 1. September begrüßte die Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper 29 neue Auszubildende.

Die neuen Auszubildenden der Schule für Pflegeberufe Katharina Kasper an ihrem ersten Tag (Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach. Der erste Schultag für die Auszubildenden der Pflegeschule fand Corona zum Trotz in Präsenz statt, genauso wie die restlichen Unterrichtseinheiten auch. In diesem Jahr starten 18 Auszubildende Ihre dreijährige Ausbildung in der Generalistik und 11 Auszubildende absolvieren die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. Nach einem ersten vorsichtigen Kennenlernen der Schüler unter sich, sowie einer Vorstellung der Lehrkräfte und Klassenleitungen unter der Schulleitung von Herrn Siegfried Oberender, ging es dann für die neuen Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte in Ausbildung in den Unterrichtsraum. Die erste Aufgabe in der Gruppenarbeit: „Wie sieht die perfekte Pflege- beziehungsweise Pflegehilfskraft aus?“

„Wir freuen uns sehr, die neuen Schüler begrüßen zu dürfen. Es ist toll, dass wir so viele Menschen für einen Beruf im Dienst des Menschen, der Gesundheit und der Gemeinschaft begeistern können“, betont Schulleiter Siegfried Oberender. Neben großzügigen Klassenräumen bietet die Dernbacher Pflegeschule ihren Auszubildenden auch Fachexkursionen und praktische Trainingseinheiten in Modell-Situationen. Erstmals haben die Auszubildenden in diesem Jahr auch Zugriff auf die digitale Lernplattform “ClinicalKey Student Nursing“ vom Elsevier Verlag. „Wir wollen mit dem Zahn der Zeit gehen. Daher war es uns ein Anliegen, den Auszubildenden die Lerninhalte auch digital zur Verfügung stellen zu können. Deshalb stellen wir allen Auszubildenden nun auch Tablets zur Verfügung, um die Lerninhalte der ePlattform besser nutzen zu können“, so Oberender. Die 29 Auszubildenden starten nun mit einer mehrwöchigen Theoriephase, bevor sie dann ihren ersten Praxiseinsatz in ihren jeweiligen Einrichtungen absolvieren. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Über 12 Kilometer lange Lesestrecke bewältigt

Der diesjährige Lesesommer in Selters klappte trotz Corona hervorragend. 115 Kinder nahmen an der Aktion ...

Neuer Vorstand der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hat einen neuen Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder ...

Neubaugebiet Färbersahlen wird kleiner als geplant

Wohnraum oder Naturschutz? Um diese Abwägung ging es bei der jüngsten Sitzung des Montabaurer Stadtrats ...

Ökumenische Waldandacht zu Wald und Wasser

Im Rahmen einer ökumenischen Waldandacht an der Unnauer Waldkirche pflanzten Besucher 90 Baumschösslinge. ...

Stöffel-Rock mit Plainride und Scorched Oak

Mit Stöffel-Rock legt der Stöffel-Park den Grundstein für eine neue Veranstaltungsreihe mit ehrlicher ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe

Am Samstag, dem 25. September, ist Tag offenen Tür an der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger ...

Werbung