Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Tennisabteilung TUS Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. Nach fünf Jahren gab der bisherige Abteilungsvorstand die Aufgabe freiwillig ab.

Björn Wienand, Doris Hericks, Christine Sassenrath, Claudia Wienand, Sarah Morgenstern, Guido Brandenburger. (Foto: TUS Hachenburg)

Hachenburg. Jochen Cramer hat den Aufbau der Abteilung fünf Jahre erfolgreich geleitet und nun die Aufgabe auf eigenen Wunsch abgegeben. Die anwesenden Mitglieder wählten den neuen Abteilungsvorstand wie folgt:
Abteilungsleiter: Björn Wienand, Schatzmeisterin: Christine Sassenrath
Sportwart: Guido Brandenburger, Kassenprüferinnen: Barbara Hörter-Todt sowie Jutta Müller-Höhn
Jugendwarte: Johann Lorek, Sarah Morgenstern, Claudia Wienand
Pressewartin: Doris Hericks, Beisitzer: Stefan Kunchev.

Der neue Abteilungsleiter Björn Wienand bedankte sich im Namen des neuen Vorstands und der aktiven Mitglieder bei Jochen Cramer für die geleistete Arbeit und den erfolgreichen Wiederaufbau des Tennissports in Hachenburg.
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Pink Ribbon Damentag-Serie: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Am Dienstag, den 7. September, spielten die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. einen (Damen-)Tag ...

Rock und Pop in aller Freundschaft

Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu und individuell ...

Impulse digital: Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt

Verschärft sich der Fachkräftemangel durch unbesetzte Ausbildungsplätze? Die CDU-Kreistagsfraktion bietet ...

Workshops zum Leader-Förderprogramm

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leader-Region Westerwald setzt die Online-Beteiligung im Rahmen der ...

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Eine Energieberatung zur Kombination von Photovoltaik-Anlagen und der Nutzung eines Elektroautos bietet ...

Werbung