Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Tennisabteilung TUS Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. Nach fünf Jahren gab der bisherige Abteilungsvorstand die Aufgabe freiwillig ab.

Björn Wienand, Doris Hericks, Christine Sassenrath, Claudia Wienand, Sarah Morgenstern, Guido Brandenburger. (Foto: TUS Hachenburg)

Hachenburg. Jochen Cramer hat den Aufbau der Abteilung fünf Jahre erfolgreich geleitet und nun die Aufgabe auf eigenen Wunsch abgegeben. Die anwesenden Mitglieder wählten den neuen Abteilungsvorstand wie folgt:
Abteilungsleiter: Björn Wienand, Schatzmeisterin: Christine Sassenrath
Sportwart: Guido Brandenburger, Kassenprüferinnen: Barbara Hörter-Todt sowie Jutta Müller-Höhn
Jugendwarte: Johann Lorek, Sarah Morgenstern, Claudia Wienand
Pressewartin: Doris Hericks, Beisitzer: Stefan Kunchev.

Der neue Abteilungsleiter Björn Wienand bedankte sich im Namen des neuen Vorstands und der aktiven Mitglieder bei Jochen Cramer für die geleistete Arbeit und den erfolgreichen Wiederaufbau des Tennissports in Hachenburg.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Pink Ribbon Damentag-Serie: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Am Dienstag, den 7. September, spielten die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. einen (Damen-)Tag ...

Rock und Pop in aller Freundschaft

Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu und individuell ...

Impulse digital: Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt

Verschärft sich der Fachkräftemangel durch unbesetzte Ausbildungsplätze? Die CDU-Kreistagsfraktion bietet ...

Workshops zum Leader-Förderprogramm

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leader-Region Westerwald setzt die Online-Beteiligung im Rahmen der ...

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Eine Energieberatung zur Kombination von Photovoltaik-Anlagen und der Nutzung eines Elektroautos bietet ...

Werbung