Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Impulse digital: Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt

Verschärft sich der Fachkräftemangel durch unbesetzte Ausbildungsplätze? Die CDU-Kreistagsfraktion bietet am 15. September um 19 Uhr eine Videokonferenz zur aktuellen Ausbildungssituation im Rahmen der Reihe "impulse digital" an.

Symbolfoto (Pixabay / geralt)

Westerwaldkreis. „Sind Auszubildende jetzt Mangelware – oder bilden die Betriebe nach Corona nicht mehr aus?“ Wer sich für Antworten auf diese und andere aktuelle Fragen rund um die aktuelle Ausbildungssituation interessiert, ist zur Videokonferenz im Rahmen der Reihe „impulse digital“ der CDU-Kreistagsfraktion für Mittwochabend, 15. September um 19 Uhr herzlich eingeladen.

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel weist in der Ankündigungspressemitteilung auf die guten Perspektiven für junge Leute in der aktuellen Situation hin: „Eine klassische duale Ausbildung lohnt sich für junge Menschen und Betriebe gleichermaßen. Viele Betriebe sind noch auf der Suche nach einem passenden Auszubildenden. Den Betrieben ist bewusst, dass nach der Corona-Krise Fachkräfte dringender gebraucht werden, denn je.“

Gesprächspartner sind unter anderem der Westerwälder Kreishandwerksmeister Rolf Wanja, Elektrotechnikermeister aus Westerburg sowie Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und bildungspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Beide Experten machen darauf aufmerksam, dass noch Ausbildungsplätze frei sind. Auch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit stehen für Informationen zur Verfügung. Alle Gesprächsteilnehmer unterstützen Betriebe und Auszubildende auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.



Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich auch diesmal auf vielfältige Informationen und ein interessantes Gespräch. Herzliche Einladung an alle Interessierten hierzu für Mittwoch, den 15. September, um 19 Uhr, die nach vorheriger Anmeldung unter mail@cdu-westerwald.de an der Veranstaltung gerne teilnehmen können.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Tennisabteilung TUS Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Pink Ribbon Damentag-Serie: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Am Dienstag, den 7. September, spielten die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. einen (Damen-)Tag ...

Workshops zum Leader-Förderprogramm

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leader-Region Westerwald setzt die Online-Beteiligung im Rahmen der ...

Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Eine Energieberatung zur Kombination von Photovoltaik-Anlagen und der Nutzung eines Elektroautos bietet ...

Alkoholisierter Geisterfahrer gefährdet Autofahrer auf der Europabrücke

Am Sonntagabend, den 12. September gegen 20 Uhr hielt der Fahrer eines schwarzen SUV die Polizei Koblenz ...

Werbung